Klassik
Neujahrskonzert 2026 - Europäisch unterwegs in Marienberg
- Wann
- So, 18. Januar 2026, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Marienberg
Stadthalle Marienberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadtverwaltung Marienberg
Das neue Jahr mit mitreißenden, lebensfrohen Weisen zu beginnen, ist eine Tradition, die die Erzgebirgische Philharmonie Aue seit langem pflegt. Dazu reist sie unter der musikalischen Leitung von Dieter Klug gern an verschiedene Orte, um dem Publikum einen ganz besonderen Neujahrsgruß zu bringen.
Diesmal laden wir Sie zu einem musikalischen Streifzug durch Europa ein, der in den Ballsälen Wiens seinen glanzvollen Höhepunkt findet.
Freuen Sie sich auf einen farbenprächtigen Reigen musikalischer Meisterwerke: Vom weltberühmten Walzer »Wein, Weib und Gesang« von Johann Strauß über den mitreißenden »Fatinitza«-Marsch von Franz von Suppè bis hin zu Josef Strauß' beschwingtem Walzer »Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust«. Ein musikalisches Kaleidoskop, das die kulturelle Vielfalt unseres Kontinents in all ihren Facetten zelebriert!
Erleben Sie ein fulminantes Konzerterlebnis voller Eleganz, Esprit und musikalischer Hochstimmung, das Sie mit viel Optimismus ins Jahr 2026 geleitet.
Copyright: Dirk Rueckschloss Quelle: Veranstalter
Diesmal laden wir Sie zu einem musikalischen Streifzug durch Europa ein, der in den Ballsälen Wiens seinen glanzvollen Höhepunkt findet.
Freuen Sie sich auf einen farbenprächtigen Reigen musikalischer Meisterwerke: Vom weltberühmten Walzer »Wein, Weib und Gesang« von Johann Strauß über den mitreißenden »Fatinitza«-Marsch von Franz von Suppè bis hin zu Josef Strauß' beschwingtem Walzer »Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust«. Ein musikalisches Kaleidoskop, das die kulturelle Vielfalt unseres Kontinents in all ihren Facetten zelebriert!
Erleben Sie ein fulminantes Konzerterlebnis voller Eleganz, Esprit und musikalischer Hochstimmung, das Sie mit viel Optimismus ins Jahr 2026 geleitet.
Copyright: Dirk Rueckschloss Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 07. November 2025 um 01:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.