Vorträge und Lesungen

Neuronale Grundlagen der Raumkognition

Prof. Andreas Herz

Wann
Mo, 10. November 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Institut für Biologie III
Großer Hörsaal
Das Bernstein Center Freiburg und die Fakultät für Biologie laden erneut zu spannenden Fragen, kreativen Ansätzen und praxisbezogenen Methoden rund um das Thema Neurowissenschaften ein.

Verschiedenste Tierarten vollbringen erstaunliche Leistungen bei der Orientierung und Navigation im Raum. So bewegen sich Zugvögel über enorme Wegstrecken zu ihren Winterquartieren, Wüstenameisen kehren nach langen mäanderförmigen Erkundungsgängen auf direktem Weg zu ihrem Nest zurück. Wie sind diese Leistungen im Gehirn verankert? Wie kann beispielsweise die durchlaufene Wegstrecke gemessen werden? Gibt es vielleicht sogar eine Landkarte im Kopf?

In den letzten Jahren konnten zu diesen und verwandten Fragen bahnbrechende neue Ergebnisse erzielt werden, die vor zehn Jahren mit der Verleihung des Nobelpreises für Physiologie/Medizin an John O'Keefe sowie May-Britt und Edvard Moser gewürdigt wurden. Der Vortrag stellt zentrale Resultate dieser Arbeiten vor, beleuchtet die Bedeutung konsistenter theoretischer Konzepte und schließt mit einem Ausblick auf offene Fragen.

Vortragender ist Prof. Dr. Andreas Herz vom Bernstein Zentrum an der LMU in München.

Link und Kontakt:
https://www.bcf.uni-freiburg.de/ringvorlesung
[email protected]
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 14. August 2025 um 09:17 Uhr

  • Schänzlestr. 1
  • 79104 Freiburg im Breisgau
  • Tel.: 0761 2032501

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse