Nico and the Navigators: Fleisch & Geist in BERLIN
- Wann
- Fr, 26. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
St. Elisabeth Kirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Im Jahr 2022 widmeten sich NICO AND THE NAVIGATORS anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz dem Werk des frühbarocken Komponisten.
Das szenische Projekt »Fleisch und Geist« fragt nach inneren und äußeren Koordinaten seiner Kunst, nach himmlischem Glauben und irdischem Begehren und nach dem gegenwärtigem Widerhall einer solchen Haltung. Die historisch informierte Aufführungspraxis dient nicht als unerschütterlicher Sockel eines Denkmals, sondern als vibrierende Plattform für die Wiederbelebung des Künstlers in seinen und unseren Klangwelten, die sich in unterschiedlichen Spielformen - Musik, Tanz, Gesang, Sprache - auf Augenhöhe begegnen.
Künstlerische Leitung: Nicola Hümpel
Musikalische Leitung: Elfa Rún Kristinsdóttir
Bühne: Oliver Proske
Dramaturgie: Andreas Hillger
Barockvioline: Elfa Rún Kristinsdóttir
Gitarren & Laute: Daniel Seminara
Blockflöte & Barockvioline: Anna Fusek / Kerstin Fahr
Gambe & Violone: Alon Portal
Percussions & Synthesizer: Philipp Kullen
Sopran: Peyee Chen
Mezzosopran: Daniela Vega, Ekaterina Bazhanova
Bassbariton: Matthias Lutze
Tanz & Breakdance: Choreographie, Florian Graul
Tanz & Choreographie: Martin Buczko und Yui Kawaguchi
Eine Koproduktion von Nico and the Navigators, Heinrich-Schütz-Musikfest | SCHÜTZ22, Kasseler Musiktage, Staatstheater Kassel und Theater Altenburg Gera. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth. Quelle: Veranstalter
Das szenische Projekt »Fleisch und Geist« fragt nach inneren und äußeren Koordinaten seiner Kunst, nach himmlischem Glauben und irdischem Begehren und nach dem gegenwärtigem Widerhall einer solchen Haltung. Die historisch informierte Aufführungspraxis dient nicht als unerschütterlicher Sockel eines Denkmals, sondern als vibrierende Plattform für die Wiederbelebung des Künstlers in seinen und unseren Klangwelten, die sich in unterschiedlichen Spielformen - Musik, Tanz, Gesang, Sprache - auf Augenhöhe begegnen.
Künstlerische Leitung: Nicola Hümpel
Musikalische Leitung: Elfa Rún Kristinsdóttir
Bühne: Oliver Proske
Dramaturgie: Andreas Hillger
Barockvioline: Elfa Rún Kristinsdóttir
Gitarren & Laute: Daniel Seminara
Blockflöte & Barockvioline: Anna Fusek / Kerstin Fahr
Gambe & Violone: Alon Portal
Percussions & Synthesizer: Philipp Kullen
Sopran: Peyee Chen
Mezzosopran: Daniela Vega, Ekaterina Bazhanova
Bassbariton: Matthias Lutze
Tanz & Breakdance: Choreographie, Florian Graul
Tanz & Choreographie: Martin Buczko und Yui Kawaguchi
Eine Koproduktion von Nico and the Navigators, Heinrich-Schütz-Musikfest | SCHÜTZ22, Kasseler Musiktage, Staatstheater Kassel und Theater Altenburg Gera. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 22:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.