Pop

NIGHTHAWKS (D) in Sonneberg

38. Sonnerberger Jazztage

Wann
Do, 7. November 2024, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Sonneberg
Gesellschaftshaus Sonneberg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Sonneberger Jazzfreunde e.V.
Nighthawks
Im Herbst 1998 betraten die Nachtschwärmer mit ihrem Debütalbum »Citizen Wayne«
die Bühnen dieser Welt. Selten waren sich Medien und Publikum so einig in der
Wertschätzung eines hochwertigen deutschen Newcomer-Acts, dessen musikalische
Nische mittlerweile NuJazz heißt. Es überrascht niemanden, dass hinter dem Namen
der Gruppe zwei erfahrene Veteranen verborgen sind: Produzent und Bassist Dal
Martino und Trompeter Reiner Winterschladen. Es war die Band »Trance Groove«,
die beide zusammenbrachte. »Metro Bar« - der Debütnachfolger - landete im Herbst
2001 unter den Top 3 der deutschen Jazz-Charts und gewann den Deutschen
Jazzpreis. Auch die folgenden Alben »As the Sun Sets« und »4« verkauften sich in
Deutschland so gut, dass die »Nighthawks« in den Jahren 2005, 2011 und 2013 den
German Jazz Award in Gold erhielten.
In vielen Fällen wirkt ihre Musik wie der Soundtrack zu einem imaginären Film.
Es ist eine musikalische Entdeckungsreise: Soul, Jazz, Pop, Reggae,
lateinamerikanische und arabische Einflüsse, Melodien aus Polen und der
Balkanregion - getrieben von ihrer Experimentierfreude kümmern sich die
»Nighthawks« nicht um Grenzen. Die Band hat ein untrügliches Gespür dafür, durch
Luft und Erdraum zu reisen und ihre eigenen musikalischen Routen zu entdecken.
Zuhörer werden zu ständigen Reisebegleitern, die sich mit offenen oder
geschlossenen Augen den berauschenden Bildern hingeben.
Inspiriert durch das berühmte gleichnamige Gemälde von Edward Hopper aus dem
Jahr 1941 sind die »Nighthawks« in erster Linie das Duo Martino und Winterschladen,
ergänzt jedoch durch drei exzellente Musiker wie den Schlagzeuger Thomas Alkier,
den Pianisten und Keyboarder Jürgen Dahmen und den Gitarristen Jörg Lehnardt.
Die »Nighthawks« haben sich von fünf Einzelmusikern auf der Bühne zu einem
echten Kollektiv, einer festen Formation, entwickelt. Die Band atmet einen
gemeinsamen Geist, der mit zwei großen Beinen im Jazz und im Rock steht.
Während am Anfang die Gitarrensoli für sich allein waren, atmet die Band nun den
kraftvollen und zugleich subtilen Puls von Bands wie »Pink Floyd« oder »Steely Dan«.
Andererseits strahlt immer wieder der kölsche Bezug zu »Can« durch und nicht
zuletzt die Kraft des Jazzrocks von Miles Davis.

Text: Fred Ulbricht
Foto: Hans Starck
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 31. Mai 2024 um 10:05 Uhr

  • Charlottenstraße 5
  • 96515 Sonneberg

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse