Party

Ninette in der Diskothek Roots in Kenzingen

"Techno goes back to the roots", also Techno kehrt zurück zu seinen Wurzeln: So heißt das Motto einer Clubnacht, die seit rund einem Jahr in der Diskothek Roots in Kenzingen stattfindet. Es macht deutlich, dass hier elektronische Clubmusik an einem bedeutenden Ort ihrer Geschichte in Südbaden gespielt wird. Von 2001 bis 2007 war in der Lokalität an der Tullastraße der Club Parkhaus untergebracht. Weit über die Kreisgrenzen hinaus waren die Partys bekannt, auf denen die Disc Jockeys gerne mal eine schnellere Gangart einlegten. Wo sonst bei 130 Beats pro Minute Schluss war, ging’s im Parkhaus erst richtig los. Das belegen Namen wie Robert Natus, Sven Wittekind und Chris Liebing, die regelmäßig die Flyer des Clubs zierten. Immer wieder Gast im nördlichen Breisgau war auch das Berliner Techno-Urgestein Rok, mit Tanith und Jonzon die ersten Residents im Club Tresor.

Dieser, einst wie heute eigentlich Synonym für Techno, ist auch das Bindeglied zu Ninette. Die Wahl-Berlinerin spielt am Samstag ein DJ-Set im Kenzinger Roots. Bis Ende 2014 war sie Resident im neuen Tresor Club und legte bei den LautLeise-Partys in der Kantine am Berghain und im M.i.k.z. auf. Entsprechend kommt auch sie in ihren Sets schnell zur Sache. Schroffe Kickdrums stampfen und poltern in manischem Staccato. Die Bässe drücken und schieben. Stücke mit Vocals und Melodien setzt sie sparsam ein. So verwundert es nicht, dass auch ihre erste Veröffentlichung unter dem Titel "Raw Material" erscheint. Rohes Material eben.

In Kenzingen bekommt sie musikalische Unterstützung gleich von fünf Disc Jockeys. Das sind Hans Dampf, Luca Lecciso, Tox, Isabelle Gaultiér und Miss Torn. Mit Letztgenannter spielte sie im Dezember 2013 schon einmal im inzwischen geschlossenen KGB Klub in Freiburg.

Kenzingen, Ninette, Roots, Sa, 19. Sept., 23 Uhr
von Bernhard Amelung
am Mi, 16. September 2015

Badens beste Erlebnisse