Vorträge und Lesungen
Nordafrika - Perlen des Orient in Dresden
- Wann
- Mi, 26. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Dixiebahnhof Dresden - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Dixiebahnhof Dresden e.V.
Perlen des Orient - Jordanien, Ägypten, Marokko
Audiovisions-Schau von Wolfgang Röller
Der Orient inspiriert viele Künstler und wurde so für Millionen Menschen zu einer exotischen
Traumwelt aus »Tausendundeiner Nacht«. Viel Sehenswertes und natürlich die berühmten
Weltwunder machen das nördliche Afrika zu einem äußerst interessanten Reiseziel. Am Beispiel
dreier dennoch sehr verschiedener Länder erkunden wir mit dieser Bilderreise das Morgenland.
Zunächst Jordanien, ein Land mit vielen Gesichtern: Zerklüftete Berge, in denen man herrlich
wandern kann, heiße Wüsten aus Basalt und Sand, das Tote Meer als tiefster Punkt der Erde und
natürlich Petra, die berühmte Felsenstadt der Nabatäer und eines der »Neuen Sieben Weltwunder«.
Weiter geht's an den Nil nach Ägypten, dem Land der Pharaonen, die schon vor 5000 Jahren eine der
ersten Hochkulturen der Welt begründeten. Wir fahren nach Luxur, dem früheren Theben, und
erkunden das imposante Tal der Könige. Nahe der sudanesischen Grenze besuchen wir die Tempel
von Abu Simbel und bei Kairo die Pyramiden von Gizeh, das einzig verbliebene der »Sieben
Weltwunder der Antike«.
Und schließlich erreichen wir den Maghreb und durchqueren Marokko, das »Königreich des
Westens«. Auch hier kann man vortrefflich wandern und so besteigen wir nach einer Woche
Fußmarsch den über 4000 Meter hohen Toubkal, den höchsten Berg Nordafrikas. Waren wir in den
jordanischen Wüsten mit den Beduinen unterwegs, so sind es hier die Berber, die uns durch das
Atlas-Gebirge begleiten. Später besuchen wir mit einem Mietwagen die Königsstädte Marrakesch,
Fes, Meknes und Rabat. Unbedingt sehenswert sind auch die während der Schneeschmelze sehr
wasserreichen Ouzoud-Wasserfälle, die römischen Bauten von Volubilis und die muslimische
Pilgerstätte Moulay Idriss, bevor die Reise schließlich in Casablanca endet.
Erleben Sie in dieser HD-Audiovisions-Schau die exotische Faszination von Orient und Maghreb! Quelle: Veranstalter
Audiovisions-Schau von Wolfgang Röller
Der Orient inspiriert viele Künstler und wurde so für Millionen Menschen zu einer exotischen
Traumwelt aus »Tausendundeiner Nacht«. Viel Sehenswertes und natürlich die berühmten
Weltwunder machen das nördliche Afrika zu einem äußerst interessanten Reiseziel. Am Beispiel
dreier dennoch sehr verschiedener Länder erkunden wir mit dieser Bilderreise das Morgenland.
Zunächst Jordanien, ein Land mit vielen Gesichtern: Zerklüftete Berge, in denen man herrlich
wandern kann, heiße Wüsten aus Basalt und Sand, das Tote Meer als tiefster Punkt der Erde und
natürlich Petra, die berühmte Felsenstadt der Nabatäer und eines der »Neuen Sieben Weltwunder«.
Weiter geht's an den Nil nach Ägypten, dem Land der Pharaonen, die schon vor 5000 Jahren eine der
ersten Hochkulturen der Welt begründeten. Wir fahren nach Luxur, dem früheren Theben, und
erkunden das imposante Tal der Könige. Nahe der sudanesischen Grenze besuchen wir die Tempel
von Abu Simbel und bei Kairo die Pyramiden von Gizeh, das einzig verbliebene der »Sieben
Weltwunder der Antike«.
Und schließlich erreichen wir den Maghreb und durchqueren Marokko, das »Königreich des
Westens«. Auch hier kann man vortrefflich wandern und so besteigen wir nach einer Woche
Fußmarsch den über 4000 Meter hohen Toubkal, den höchsten Berg Nordafrikas. Waren wir in den
jordanischen Wüsten mit den Beduinen unterwegs, so sind es hier die Berber, die uns durch das
Atlas-Gebirge begleiten. Später besuchen wir mit einem Mietwagen die Königsstädte Marrakesch,
Fes, Meknes und Rabat. Unbedingt sehenswert sind auch die während der Schneeschmelze sehr
wasserreichen Ouzoud-Wasserfälle, die römischen Bauten von Volubilis und die muslimische
Pilgerstätte Moulay Idriss, bevor die Reise schließlich in Casablanca endet.
Erleben Sie in dieser HD-Audiovisions-Schau die exotische Faszination von Orient und Maghreb! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 19:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.