Vorträge und Lesungen
NORWEGEN - Von Bergen nach Spitzbergen in Wetzlar
- Wann
- Di, 24. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wetzlar
Stadthalle Wetzlar - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- BLICKFANG
Das Ganze mit einem drei- und einem sechsjährigen Kind.
»So bereist man doch nicht Norwegen, unmöglich!«
Doch, man nehme drei Monate Zeit und die Erfahrung von Deutschlands bekanntester Outdoorfamilie, den Flecks. 10 Jahre nach der Tour ans Nordkap zog es die Abenteuerfamilie auf einer zweiten, 1000 km langen Fahrradtour mit ihren Kindern, erneut ins Fjordland.
In seiner Dia-Multivisionsshow »Norwegen« berichtet Michael Fleck live von beiden Touren und zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen die landschaftlichen Höhepunkte im Land der Wikinger. Als »Roter Faden« zieht sich das hautnahe Naturerlebnis durch den Vortrag. Der Zuschauer wird »mitgenommen«, das Land aus einer anderen Perspektive zu erleben, und nimmt teil an einem außergewöhnlichen Familienabenteuer. Eine ganz andere Sicht bietet sich von Bord der Hurtigrutenschiffe, die die Flecks für die Rückreise benutzten.
Vom Ausgangspunkt, der Hafenstadt Bergen, geht es erst einmal Richtung Süden nach Stavanger und zum Preikestol. Das Fjordland mit den anstrengenden Anstiegen war die größte körperliche Herausforderung der Touren. Noch früh im Jahr kämpften sich die Fleck's, auf teilweise noch nicht vom Schnee geräumte Straßen, Richtung Norden. Myrdal/Flåm, Stahlheimschlucht, Sognefjell, Geiranger und der Trollstigen sind nur einige der Klassiker auf dieser Tour. Ab Trondheim geht es mit vielen kurzen Fährverbindungen auf der traumhaften Küstenstraße 17 nach Bodø. Die spektakulären Lofoten, die Finnmark und die Nordkapinsel Magerøya sind die letzten Stationen dieser Reise. Ein weiterer Höhepunkt ist die arktische Insel Svalbard (Spitzbergen). Hier stehen Trekkingtouren und eine Kreuzfahrt an der Küste mit einem alten Hurtigrutenschiff im Mittelpunkt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 23. September 2025 um 09:32 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.