Pop
nothing,nowhere. - The Return of The Reaper: A Decade Of Darkness in HAMBURG
- Wann
- Do, 4. Dezember 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
HAMBURG
Uebel & Gefährlich - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Nachdem sich nothing,nowhere. zuletzt vor allem im Aufnahmestudio herumgetrie-ben hat - allein 2024 legte er gleich vier neue Alben vor, als aktuellstes erschien »Cult Classic« kurz vor Weihnachten - feiert der US-amerikanische Emo-Rap-Visionär in die-sem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum mit einer ausgiebigen Tournee. Während in den Staaten etliche Jubiläums-Dates im Frühsommer bereits ausverkauft sind, bringt der Multiinstrumentalist aus Vermont seine große The Return of The Reaper: A Decade Of Darkness Tour im Dezember 2025 auch nach Deutschland, wo Konzerte in Ham-burg, München, Berlin und Köln auf dem Programm stehen.
Joe Mulherin (*1992) aka nothing,nowhere. war 12 Jahre jung, als er die Gitarre als lebensveränderndes Ventil und Outlet für sich entdeckte. Trotzdem peilte er nach der Highschool zunächst eine Karriere zwischen Film und Videoproduktion an. Gebürtig aus Massachusetts, besuchte er das Burlington College in seiner Wahlheimat Vermont und studierte dort Film. Beim Filmfest in Cannes räumte er für einen seiner ersten Kurzfilme sogar einen Sonderpreis ab. Doch dann, im Jahr 2015, stellte er via Sound-cloud auch erste musikalische Skizzen ins Netz - und erreichte mit diesen DIY-Tracks sogar noch mehr Menschen. Inspiriert von Sunny Day Real Estate und American Foot-ball, vom Wu-Tang Clan und MF Doom definierte er schon damals seinen ganz eigenen Sound zwischen Emo und Rap, zwischen Alternative, Trap und Singer-Songwriter-Sounds à la Sufjan Stevens oder Alex G.
Auf die ersten Soundcloud- und Bandcamp-Veröffentlichungen folgte schon 2017 das offizielle Debütalbum »Reaper«, das unter anderem von der New York Times gefeiert wurde. Das wenig später veröffentlichte »Ruiner« erschien dann bereits via Fueled By Ramen - womit dank Streaming-Hits wie »hammer« auch der Weg zum Reading Fes-tival in England sowie zur gefeierten Collabo-EP »Bloodlust« (2019) mit Travis Barker (blink-182) geebnet war. Mit den Alben »Trauma Factory« (2021) sowie »Void Eter-nal« (2023) brachte er noch mehr Styles und Sounds (u.a. Nu-Metal) ins Spiel, spielte danach noch größere Stages im Vorprogramm von Fall Out Boy, während viele seiner Tracks Streams in zweistelliger Millionenhöhe kassierten (u.a. »fake friend«, »night-mare«).
Die Frage »Will It Emo?«, mit der nothing,nowhere. zuletzt in den Socials eine Reihe von gefeierten Emo-Coverversionen (u.a. Songs von Smash Mouth, Chappell Roan) servierte, kann seine eingeschworene Fan-Community Anfang Dezember auch persön-lich beantworten - wenn Mr. Mulherin endlich wieder nach Deutschland kommt, um sein erstes rundes Jubiläum zu feiern. Quelle: Veranstalter
Joe Mulherin (*1992) aka nothing,nowhere. war 12 Jahre jung, als er die Gitarre als lebensveränderndes Ventil und Outlet für sich entdeckte. Trotzdem peilte er nach der Highschool zunächst eine Karriere zwischen Film und Videoproduktion an. Gebürtig aus Massachusetts, besuchte er das Burlington College in seiner Wahlheimat Vermont und studierte dort Film. Beim Filmfest in Cannes räumte er für einen seiner ersten Kurzfilme sogar einen Sonderpreis ab. Doch dann, im Jahr 2015, stellte er via Sound-cloud auch erste musikalische Skizzen ins Netz - und erreichte mit diesen DIY-Tracks sogar noch mehr Menschen. Inspiriert von Sunny Day Real Estate und American Foot-ball, vom Wu-Tang Clan und MF Doom definierte er schon damals seinen ganz eigenen Sound zwischen Emo und Rap, zwischen Alternative, Trap und Singer-Songwriter-Sounds à la Sufjan Stevens oder Alex G.
Auf die ersten Soundcloud- und Bandcamp-Veröffentlichungen folgte schon 2017 das offizielle Debütalbum »Reaper«, das unter anderem von der New York Times gefeiert wurde. Das wenig später veröffentlichte »Ruiner« erschien dann bereits via Fueled By Ramen - womit dank Streaming-Hits wie »hammer« auch der Weg zum Reading Fes-tival in England sowie zur gefeierten Collabo-EP »Bloodlust« (2019) mit Travis Barker (blink-182) geebnet war. Mit den Alben »Trauma Factory« (2021) sowie »Void Eter-nal« (2023) brachte er noch mehr Styles und Sounds (u.a. Nu-Metal) ins Spiel, spielte danach noch größere Stages im Vorprogramm von Fall Out Boy, während viele seiner Tracks Streams in zweistelliger Millionenhöhe kassierten (u.a. »fake friend«, »night-mare«).
Die Frage »Will It Emo?«, mit der nothing,nowhere. zuletzt in den Socials eine Reihe von gefeierten Emo-Coverversionen (u.a. Songs von Smash Mouth, Chappell Roan) servierte, kann seine eingeschworene Fan-Community Anfang Dezember auch persön-lich beantworten - wenn Mr. Mulherin endlich wieder nach Deutschland kommt, um sein erstes rundes Jubiläum zu feiern. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 17:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.