Klassik
Nürnberger Symphoniker mit Martina Trumpp in Ansbach
- Wann
- Do, 16. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ansbach
Onoldiasaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theater Ansbach - Kultur am Schloss eG
Ein wahrlich heroischer Abend erwartet Sie mit den Nürnberger Symphonikern!
Den Anfang macht die Nabucco-Ouvertüre, die zum einen den Wunsch nach Freiheit des jüdischen Volkes aus der babylonischen Herrschaft und zum anderen die gnadenlose Selbstüberschätzung des Titelhelden Nabucco thematisiert.
Das Ende gehört Beethoven, dessen 7. Sinfonie zusammen mit Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria 1813 in einem Benefizkonzert für die Kämpfer der europäischen Befreiungskriege gegen Napoleon uraufgeführt wurde. Die Jubelausbrüche übertrafen damals alles, was man bis dahin
im Konzertsaal erlebt hatte.
Besonders freuen wir uns, dass wir Martina Trumpp als Solistin für das Violinkonzert von Korngold gewinnen konnten! Der deutsch-jüdische Komponist sehnte sich im amerikanischen Exil nach Europa und schuf 1945 sein op. 35. Die Themen lieh er sich aus verschiedenen seiner Filmmusiken aus, dennoch besteht das Konzert aus süchtig machenden Melodien und großer Virtuosität.
Kommen Sie gerne in das Konzert voller Highlights!
Programm:
Giuseppe Verdi: Nabucco -Ouvertüre
Erich Wolfgang Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35
Ludwig van Beethoven: Sinfonie A-Dur Nr. 7 op. 92
mit:
Martina Trumpp (Violine)
Martijn Dendievel (Leitung) Quelle: Veranstalter
Den Anfang macht die Nabucco-Ouvertüre, die zum einen den Wunsch nach Freiheit des jüdischen Volkes aus der babylonischen Herrschaft und zum anderen die gnadenlose Selbstüberschätzung des Titelhelden Nabucco thematisiert.
Das Ende gehört Beethoven, dessen 7. Sinfonie zusammen mit Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria 1813 in einem Benefizkonzert für die Kämpfer der europäischen Befreiungskriege gegen Napoleon uraufgeführt wurde. Die Jubelausbrüche übertrafen damals alles, was man bis dahin
im Konzertsaal erlebt hatte.
Besonders freuen wir uns, dass wir Martina Trumpp als Solistin für das Violinkonzert von Korngold gewinnen konnten! Der deutsch-jüdische Komponist sehnte sich im amerikanischen Exil nach Europa und schuf 1945 sein op. 35. Die Themen lieh er sich aus verschiedenen seiner Filmmusiken aus, dennoch besteht das Konzert aus süchtig machenden Melodien und großer Virtuosität.
Kommen Sie gerne in das Konzert voller Highlights!
Programm:
Giuseppe Verdi: Nabucco -Ouvertüre
Erich Wolfgang Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35
Ludwig van Beethoven: Sinfonie A-Dur Nr. 7 op. 92
mit:
Martina Trumpp (Violine)
Martijn Dendievel (Leitung) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 20. September 2025 um 01:25 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.