Vorträge und Lesungen
Nuit fantastique in Fürstenzell
- Wann
- Mi, 9. Juli 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Fürstenzell
Klosterpark Fürstenzell - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.
Mit Musik von u.a. Claude Debussy, Franz Liszt und Isaac Albéniz und Literatur von Else Lasker-Schüler,
Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff und anderen
Martina Gedeck | Lesung
Xavier de Maistre | Harfe
Martina Gedeck ist eine der herausragenden Schauspielerinnen unserer Zeit. Xavier de Maistre gilt als
erster Harfenist der Gegenwart, der bereits im Alter von 22 Jahren Soloharfenist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wurde und bis 2010 in gleicher Position bei den Wiener Philharmonikern tätig war. Seither hat er eine weltweite Solokarriere hingelegt.
In ihrem musikalisch-literarischen Programm »Nuit fantastique« wandeln sie gemeinsam in einem Reich aus Licht und Schatten und nehmen das Publikum mit in ein elfen- und engelreiches »träumerisches Bilderspiel der Nacht« - die Entführung in eine wahrhaft »Fantastische Nacht«.
Foto: Gregor-Hohenberg-Sony-Classical Quelle: Veranstalter
Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff und anderen
Martina Gedeck | Lesung
Xavier de Maistre | Harfe
Martina Gedeck ist eine der herausragenden Schauspielerinnen unserer Zeit. Xavier de Maistre gilt als
erster Harfenist der Gegenwart, der bereits im Alter von 22 Jahren Soloharfenist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wurde und bis 2010 in gleicher Position bei den Wiener Philharmonikern tätig war. Seither hat er eine weltweite Solokarriere hingelegt.
In ihrem musikalisch-literarischen Programm »Nuit fantastique« wandeln sie gemeinsam in einem Reich aus Licht und Schatten und nehmen das Publikum mit in ein elfen- und engelreiches »träumerisches Bilderspiel der Nacht« - die Entführung in eine wahrhaft »Fantastische Nacht«.
Foto: Gregor-Hohenberg-Sony-Classical Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 10. April 2025 um 12:42 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.