Bühne
Nutcracker.Now in Nürnberg
- Wann
- Di, 6. Januar 2026, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Tafelhalle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
EveryBody möchte Kultur für alle Menschen ermöglichen. Barrierefreie Angebote sind daher ein wichtiger Bestandteil der Produktion: Gebärdensprache ist Teil des Bühnengeschehens. Vorstellungen mit Audiodeskription und in entspannter Atmosphäre werden angeboten. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit sind ab Dezember auf den Kanälen von EveryBody zu finden. Fragen dazu können an info[at]everybody-dance.de gerichtet werden.
Choreographie, Regie, Konzept: Susanna Curtis / Ensemble: Stella Covi, Susanna Curtis, Jürgen Heimüller, Jan Chris Pollert, Laura Polster, Emmanuelle Rizzo, Karoly Toth / Konzeptionelle Beratung, Komposition: Jürgen Heimüller / Dramaturgie, Vermittlungsformate: Nora Hensel / Bühne: Andreas Wagner / Kostüme: Johanna Deffner / Licht: Sasa Batnozic / Produktionsleitung, PR: Team EveryBody, Team Tafelhalle / Produktionsassistenz: Mark Schulze Care und Kommunikationsassistenz: Coretta Beer, Neil Greig, Maria Portisch, Veronika Snir
Das Projekt wird gefördert von der Stadt Nürnberg, der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg und der Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg. Es wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Die Recherchephase »Nutcracker.Notes« wurde durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e. V. im Rahmen der Prozessförderung des »Förderpakets Freie Kunst 2025« mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert. Mit freundlicher Unterstützung der Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V., der Tanzerei e.V., Apartments Thommen Nürnberg, Reha & Care Nürnberg und Kunstvilla Nürnberg Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 05. November 2025 um 17:19 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.