Oktoberfeste in der Region
O'zapft is!
Schäumendes Bier, Weißwürste, Brezeln und Obatzda, Krachlederne und Dirndl sowie jede Menge gut gelaunter Menschen: Der Herbst ist die Zeit der Oktoberfeste. Und das nicht nur in Bayern, sondern längst auch in Südbaden. Landauf und landab werden in diesen Wochen die Trachtengewänder aus den Schränken geholt, um zünftig im passenden Outfit mitzufeiern. Jedes Jahr strömen Tausende von Oktoberfestgängern in die blau-weiß dekorierten Festzelte und Wiesn’-Landschaften. Und es werden immer mehr.
Ein Beispiel für ein populäres Oktoberfest in der Region ist das im Europa-Park in Rust. Bis tief in die Nacht wird in der zünftig ausstaffierten Europa-Park-Arena das Tanzbein bei Musik, kühlem Bier und bayerischem Essen geschwungen. Für gute Stimmung treten Livebands und DJs auf, mitsing-taugliches Material inklusive. Wer lieber morgens anstatt abends feiert, für den ist der bayrische Frühschoppen am 22. September und 3. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr, das Richtige.
In Freiburg hat das bayrische Traditionsfest auch schon seit Jahren seine Fangemeinde. Zum Beispiel ist das Oktoberfest auf dem Areal der Brauerei Ganter eine beliebte Veranstaltung. Wenn sich bei Ganter die große Hofpforte an der Schwarzwaldstraße öffnet, lässt sich eintauchen in die typische Oktoberfestatmosphäre. Gaudispiele wie Dosenwerfen sorgen für Abwechslung.
Im Bürgerhaus am Seepark gibt es ebenfalls eine bayrische Biersause. Und in der Ortenau? Da hat das Oktoberfest in Lahr in der Tanzschule Yvette seine Anhänger. Es lohnt sich also, im Herbst im Badischen zu bleiben, nach München muss man nicht unbedingt reisen, wenn es ums Oktoberfest geht.
Weitere Infos: Europa-Park Rust,
Fr, 13. Sept., bis Sa, 5. Okt., immer Fr und Sa sowie
Mi, 2. Okt., jeweils 19 Uhr,
http://www.europa-park.de
Brauerei Ganter Freiburg,
Do, 26. Sept, bis Sa, 5. Okt., 17 Uhr,
http://www.ganter-oktoberfest.de
Seepark Freiburg, So, 6. Okt., 11 Uhr, www.freiburger-oktoberfest.de:
Tanzschule Yvette Lahr, Sa, 19. Okt., 20 Uhr, http://mehr.bz/8s9cxi von Rainer Schulz
Ein Beispiel für ein populäres Oktoberfest in der Region ist das im Europa-Park in Rust. Bis tief in die Nacht wird in der zünftig ausstaffierten Europa-Park-Arena das Tanzbein bei Musik, kühlem Bier und bayerischem Essen geschwungen. Für gute Stimmung treten Livebands und DJs auf, mitsing-taugliches Material inklusive. Wer lieber morgens anstatt abends feiert, für den ist der bayrische Frühschoppen am 22. September und 3. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr, das Richtige.
In Freiburg hat das bayrische Traditionsfest auch schon seit Jahren seine Fangemeinde. Zum Beispiel ist das Oktoberfest auf dem Areal der Brauerei Ganter eine beliebte Veranstaltung. Wenn sich bei Ganter die große Hofpforte an der Schwarzwaldstraße öffnet, lässt sich eintauchen in die typische Oktoberfestatmosphäre. Gaudispiele wie Dosenwerfen sorgen für Abwechslung.
Im Bürgerhaus am Seepark gibt es ebenfalls eine bayrische Biersause. Und in der Ortenau? Da hat das Oktoberfest in Lahr in der Tanzschule Yvette seine Anhänger. Es lohnt sich also, im Herbst im Badischen zu bleiben, nach München muss man nicht unbedingt reisen, wenn es ums Oktoberfest geht.
Weitere Infos: Europa-Park Rust,
Fr, 13. Sept., bis Sa, 5. Okt., immer Fr und Sa sowie
Mi, 2. Okt., jeweils 19 Uhr,
http://www.europa-park.de
Brauerei Ganter Freiburg,
Do, 26. Sept, bis Sa, 5. Okt., 17 Uhr,
http://www.ganter-oktoberfest.de
Seepark Freiburg, So, 6. Okt., 11 Uhr, www.freiburger-oktoberfest.de:
Tanzschule Yvette Lahr, Sa, 19. Okt., 20 Uhr, http://mehr.bz/8s9cxi von Rainer Schulz
am
Fr, 13. September 2019