Dies & Das
Oberirdisch und unterirdisch - Ein Spaziergang entlang der römischen Nordmauer in KÖLN
- Wann
- So, 7. Dezember 2025, 12:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
Römerturm - Zeughausstraße/Ecke St.-Apern-Straße - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Historische Führung mit Dagmar Lutz
Eine vier Kilometer lange und sieben Meter hohe Stadtmauer hat das anti-ke Köln gesichert. Vom komplett erhaltenen nordwestlichen Eckturm mit seinen farbigen Steinornamenten führt der Weg Richtung Rhein, vorbei an Mauerzügen, Tor- und Turmelementen. Wie und mit welchen Materialien haben die Römer ihre äußerst massive Stadtbewehrung errichtet, und wie sind nur noch unterirdisch vorhandene Relikte heute im Stadtbild sichtbar gemacht oder genutzt? Unterirdisch erkundet wird das zu großen Teilen erhaltene römische Nordtorgebäude. Auch Hinweise auf Macht, Ordnung und Leben innerhalb wie außerhalb der römischen Stadtbegrenzung gilt es zu entdecken.
Treffpunkt: Römerturm, Zeughausstraße 13/ Ecke Sankt-Apern-Straße, 50667 Köln Quelle: Veranstalter
Eine vier Kilometer lange und sieben Meter hohe Stadtmauer hat das anti-ke Köln gesichert. Vom komplett erhaltenen nordwestlichen Eckturm mit seinen farbigen Steinornamenten führt der Weg Richtung Rhein, vorbei an Mauerzügen, Tor- und Turmelementen. Wie und mit welchen Materialien haben die Römer ihre äußerst massive Stadtbewehrung errichtet, und wie sind nur noch unterirdisch vorhandene Relikte heute im Stadtbild sichtbar gemacht oder genutzt? Unterirdisch erkundet wird das zu großen Teilen erhaltene römische Nordtorgebäude. Auch Hinweise auf Macht, Ordnung und Leben innerhalb wie außerhalb der römischen Stadtbegrenzung gilt es zu entdecken.
Treffpunkt: Römerturm, Zeughausstraße 13/ Ecke Sankt-Apern-Straße, 50667 Köln Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 23. Juni 2025 um 17:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.