Wenn die Stadt Freiburg eine Wohnung wäre, dann wäre Oberlinden die "gute Stube." Traditionshäuser säumen den geschwungenen Straßenzug mit der Salzstraße als Fortsetzung, der noch auf Zeiten vor der Stadtgründung zurückgeht. Auch die Herrenstraße ist eine uralte Wegverbindung. Die Gabelung mit dem Brunnen ist also einer der ältesten Plätze Freiburgs. Noch immer lehnen sich hier Häuser aneinander, deren Grundmauern teils aus dem Mittelalter stammen. Der Brunnen wurde 1861 aus Solothurner Muschelkalk errichtet. Ihn krönt eine vergoldete Madonna. Die Holzbank im Schatten der namensgebenden Linde lädt ein, ein wenig innezuhalten, die historischen Fassaden zu begucken und dem städtischen Treiben zuzusehen.