Vorträge und Lesungen

Online: Exil Türkei

Erinnerungen an vertriebene Wissenschaftler der Universität Freiburg in der Zeit des Nationalsozialismus. Ercüment Çelik. Link: https://meet.freiburg.de/b/jul-dnq-rkm-soq

Wann
Mi, 12. November 2025, 20:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität-Campus
Online
Dr. Ercüment Çelik (Soziologe mit den Forschungsschwerpunkten der Arbeits- und Entwicklungssoziologie sowie Wissenszirkulation zwischen Europa und dem Globalen Süden an der Universität Freiburg):

Exil Türkei, 1933-1945: Erinnerungen an vertriebene Wissenschaftler:innen der Universität Freiburg in der Zeit des Nationalsozialismus

Virtueller Ort: https://meet.freiburg.de/b/jul-dnq-rkm-soq (BigBlueButton)

Vortrag in der Reihe "Freiburg und die Region in der Zeit des Nationalsozialismus. Versuch einer lokalen und regionalen Bestandsaufnahme - Teil 9" des Colloquium politicum der Universität Freiburg.

In Zusammenarbeit mit: Landeszentrale für politische Bildung Freiburg; Städtische Museen Freiburg; Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg; Gedenkstätten Südlicher Oberrhein; Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg.

Über die Reihe: Die von den Nationalsozialisten erzwungene Stärkung der »Volksgemeinschaft« bedeutete auch in Freiburg und in der Region die Verdrängung und Verfolgung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Mehr als ein Dreivierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll an Beispielen untersucht werden, wie weit die beteiligten Akteure und die Stadt Freiburg ihre Vergangenheit im Nationalsozialismus aufgearbeitet haben.

Die Webtalks beleuchten die NS-Zeit aus unterschiedlichsten Perspektiven und fragen nach den - teilweise unvollständigen oder widersprüchlichen - »Erinnerungsfiguren" (Jan Assmann), die das Selbstverständnis und die Erinnerungskultur in Freiburg und der Region bis heute maßgeblich prägen.

Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 24. Oktober 2025 um 09:43 Uhr

  • Platz der Alten Synagoge 1
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse