Vorträge und Lesungen
Online: Im Zweiten Weltkrieg über den Rhein
- Wann
 - Mi, 5. November 2025, 20:15 Uhr
 - Wo oder WAS
 - 
													Freiburg
Augustinermuseum 
Bild: © Augustinermuseum Freiburg, Sammlung Fehrenbach, Inv. 2016/0.81
Termin Mittwoch, 5. November 2025, 20:15 Uhr
Virtueller Ort https://meet.freiburg.de/b/jul-dnq-rkm-soq (BigBlueButton)
Referent Claudius Heitz, Historiker und Lehrer mit Schüler:innen der Geschichts-AG des Kollegs St. Sebastian, Stegen
Moderation Julia Wolrab, wissenschaftliche Leiterin des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus der Städtischen Museen Freiburg
Jost Großpietsch, Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkinitiativen in Baden-Württemberg (LAGG)
Die von den Nationalsozialist:innen erzwungene Stärkung der "Volksgemeinschaft« bedeutete auch in Freiburg und in der Region die Verdrängung und Verfolgung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Mehr als ein Dreivierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll an Beispielen untersucht werden, wie weit die beteiligten Akteur:innen und die Stadt Freiburg ihre Vergangenheit im Nationalsozialismus aufgearbeitet haben. Die Webtalks beleuchten die NS-Zeit aus unterschiedlichsten Perspektiven und fragen nach den - teilweise unvollständigen oder widersprüchlichen - "Erinnerungsfiguren" (Jan Assmann), die das Selbstverständnis und die Erinnerungskultur in Freiburg und der Region bis heute maßgeblich prägen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 30. Oktober 2025 um 12:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Augustinermuseum in Freiburg