Vorträge und Lesungen
Online: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
- Wann
- So, 4. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
VHS-Zentrum Haus zum Pflug
Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer fehlenden Vernunft und Sprache scharf vom Menschen abgrenzten, bewerteten andere philosophische Strömungen Tiere völlig anders.
Insbesondere Autoren der Spätantike und der islamischen Welt schrieben Tieren durchaus rationale Fähigkeiten zu. Einige Denker waren sogar überzeugt, dass Tiere Sprache benutzten.
Im Vortrag werden diese Positionen vorgestellt und auf die ethischen Konsequenzen eingegangen, wie wir Menschen Tiere behandeln sollten.
Prof. Dr. Peter Adamson lehrt Philosophiegeschichte an der LMU München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Philosophie der Antike und der islamischen Welt.
Eine Veranstaltung von vhs.wissen live.
https://vhskurse.lahr.de/index.php?kathaupt=11&knr=A102060-14&kursname=Online-VortragTiere+in+der+antiken+und+islamischen+Philosophie&katid=0 Quelle: Veranstalter
Insbesondere Autoren der Spätantike und der islamischen Welt schrieben Tieren durchaus rationale Fähigkeiten zu. Einige Denker waren sogar überzeugt, dass Tiere Sprache benutzten.
Im Vortrag werden diese Positionen vorgestellt und auf die ethischen Konsequenzen eingegangen, wie wir Menschen Tiere behandeln sollten.
Prof. Dr. Peter Adamson lehrt Philosophiegeschichte an der LMU München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Philosophie der Antike und der islamischen Welt.
Eine Veranstaltung von vhs.wissen live.
https://vhskurse.lahr.de/index.php?kathaupt=11&knr=A102060-14&kursname=Online-VortragTiere+in+der+antiken+und+islamischen+Philosophie&katid=0 Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 06. Februar 2025 um 08:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.