Vorträge und Lesungen

Online: Wählen. Wen? Warum?

Was bewegt Baden-Württemberg? Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Parteien

Wann
Do, 15. Januar 2026, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität-Campus
BW wählt: Wählen. Wen? Warum? Was bewegt Baden-Württemberg?

Podiumsdiskussion mit
Daniel Lede Abal (Parlamentarischer Geschäftsführer, Bündnis 90/die Grünen)
Sascha Binder (Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg)
Lisa Neher (Landesgeschäftsführerin Die Linke Baden-Württemberg)
Emil Sänze (Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg)
Judith Skudelny (Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg)
N.N. (CDU Baden-Württemberg) (angefragt)
N.N. (Bündnis Sahra Wagenknecht) (angefragt)

Moderation: Georg Bruder (Kommunikationswissenschaftler, Anchorman SWR-Nachrichten, Südwestrundfunk Stuttgart)

Anmeldung erforderlich unter https://www.lpb-freiburg.de/anmeldung-wahl-webtalk-ltw26

Veranstaltung in der Reihe "Wahl-Webtalks - Baden-Württemberg wählt. Die Landtagswahl 2026. Mobilisierungen. Mehrheiten. Möglichkeiten. Machtwechsel?" des Colloquium politicum der Universität Freiburg.

In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches-Institut e.V.

Über die Reihe:
Baden-Württemberg wählt: In welchem Zustand präsentiert sich der politische Motor unseres Landes, das Parlament? Was sind wahlentscheidende Themen und welche Koalitionsoptionen sind denkbar? Zunehmend werden Wahlen auf der Zielgeraden entschieden und die Zahl der »Last-Minute-Wählerinnen und Wähler« hat in den letzten Jahren zugenommen. Bestimmen die Ängste der Menschen, wer Mehrheiten erringt oder gewinnen die Parteien, die eine Agenda der Hoffnung verbreiten?

Bei unseren spannenden Webtalks bilanzieren renommierte Journalist:innen, Politiker:innen sowie Politikwissenschaftler:innen die Parlamentsarbeit der letzten Legislaturperiode. Diskutieren Sie mit uns über mögliche Regierungswechsel, die zur Wahl stehenden Parteien und Personen und über die entscheidenden landespolitischen Weichenstellungen für die Zukunft von Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf interessante Expertisen und spannende Einblicke in die politische Zukunft unseres Bundeslandes.

Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 28. Oktober 2025 um 14:14 Uhr

  • Platz der Alten Synagoge 1
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse