Endingen

Open Air Festival in Endingen mit "Brass Night", Deutschrock, Ska und freiem Eintritt

Der Countdown läuft. Am Freitag, 22., und Samstag, 23. Juli, gibt es im Endinger Schambachtal wieder mächtig was auf die Ohren – beim 29. Open Air Festival. Das zweitägige Spektakel bietet Livemusik an beiden Abenden und das umsonst.

Wie schon im vergangenen Jahr setzen die Macher vom Open Air Verein am ganzen Wochenende auf freien Eintritt.

"Blasmusik einmal anders" lautet das Motto am ersten Abend des Open Air Festivals im Endinger Schambachtal. Geboten wird am Freitag, 22. Juli, nämlich "die erste Endinger Brass Night", betonen die Organisatoren. Damit betrete man Neuland.

"Brass Night" mit zwei Schweizer Bands

Angesagt haben sich laut Veranstalter zwei Schweizer Formationen: "Brasscode", "Missy Brown".

"Brasscode" mixt laut Veranstalter "fette Bläsersounds, groovige Beats, Hip-Hop und Mundart-Rap". Die neunköpfige Hip-Hop Crew bietet handgemachte Songs. Zwei Posaunisten, ein Saxofonist, ein Drummer, zwei Trompeter und der Mundart-Rapper Desit bilden das Nidwalder Kollektiv, das bereits seit 2010 mit seinem unverwechselbaren Sound die Musikszene belebt.

Ebenfalls aus der Schweiz kommt die Formation "Missy Brown" – acht Männer und eine Frau. Auch sie versprechen erstklassige Blasmusik in modernem Gewand wie Rock und HipHop und werden den Abend eröffnen. Ergänzt wird die "Brass Night" möglicherweise durch Guggenmusiken aus der Umgebung. Der krönende Abschluss wird wie immer die Haifischbar Aftershowparty sein.

Deutsch-Rock, Mundart-Pop und Ska

Rockiger klingt es am Samstag, 23. Juli, rund um die Traubenannahmestelle im Schambachtal. Dann geben vier Bands ihre musikalische Visitenkarte ab. Headliner des Abends ist die Regio-Band "Strichpunkt". Die seit September 2012 bestehende Band war bereits 2013 beim Endinger Open Air dabei und spielte 2014 und 2015 beim Zelt-Musik-Festival in Freiburg als Vorgruppe von Sportfreunde Stiller und Revolverheld. Thomas Einloth (Gesang/Gitarre), Andreas Hoelle (Gesang/Gitarre), Andreas Elsässer (Bass) und Sebastian Schilling (Schlagzeug), die nicht zuletzt wegen ihres Fan-Songs bei Anhängern des SC Freiburg bestens bekannt sind, stehen für Punk, Rock und Pop auf Deutsch.

Eröffnet wird der Abend von "House in Flames", einer Band aus Siegelau. Sie spielen Crossover à la "Rage Against The Machine" oder "Limp Bizkit". Zweite Band auf der Open Air Bühne am Samstag ist "Rhinwaldsounds", eine Formation um den ehemaligen DSDS-Kandidaten Dominik Büchele aus Kappel, die mit ihrem Fasnetshit "Schorli" für Furore sorgte. Nach Endingen kommen die Musiker eine Woche nach der Release-Party für ihr neues Album "Ich versteh’s halt nid".

Das Ska-Orchester "Will o’ the Wisp" aus Pforzheim, tourt seit 1995 durch das Land und war schon mehrfach zu Gast in Endingen. Ihre Mischung aus Pop, Reggea, und Ska und ihre Klassiker wie "Rastamann" oder "Elvis P" versprechen alles, was man zum Abtanzen braucht.

Nach dem Auftritt von "Strichpunkt" ist wieder "Hai-Fidelity" bei der Aftershowparty angesagt.

Einlass ist an beiden Tagen jeweils um 18 Uhr, Programmbeginn um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zum Festival auch unter http://www.openair-endingen.de
von mw
am Do, 14. Juli 2016 um 16:00 Uhr

Badens beste Erlebnisse