Klassik

Operndolmus in Wanfried

Operndolmus

Wann
Mi, 2. Juli 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Wanfried
Rittergut Völkershausen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Kultursommer Nordhessen gGmbH
Into the Open (ITO) ist das Musikfestival der neuen Generation. Es verbindet - über Ländergrenzen und Genres hinweg. Es bringt Menschen zusammen, die klassische Musik lieben und auf neue Art erleben möchten. Bei Into the Open treffen klassische Musikliebhaber auch mal auf Theater- oder Technofans... Zentrum des Festivals ist Berlin, und von dort geht es mit verschiedenen Produktionen on Tour nach Polen, Georgien, Aserbaidschan, Frankreich und Nordhessen. Die musikalischen Teilnehmer des Festivals sind überwiegend junge Musiker und Musikerinnen, die sich nach abgeschlossenem Studium in einer Orientierungsphase eigenständiger künstlerischer Initiativen (Solist, Ensemble, usw.) befinden. Der Fokus bei der Auswahl liegt auf freischaffenden Musikern und Ensembles sowie auf Absolventen/Alumni der Partnerinstitutionen von ITO.

Künstlerischer Leiter ist Nikolaus Rexroth.

***

Der Operndolmus ist das musikalische Sammeltaxi der Komischen Oper Berlin. Vollgepackt mit Musikern und Sängern des Hauses zeigt er eigens entwickelte Opernprogramme. Auf die große Bühne wird bewusst verzichtet, denn bei den Auftritten des kleinen, mobilen Ensembles geht es um persönliche Nähe. Die Idee ist, Menschen dort für Musiktheater zu begeistern, wo sie stehen und leben. Eine kurzweilige Opern-Show, die in vielen Sprachen und mit authentischen (inter-)kulturellen Bezügen Geschichten erzählt, die alle zum Mitreisen einlädt. Mitwirkende sind hier Mitglieder des »Internationalen Opernstudios der Komischen Oper Berlin«. Das Opernstudio-Programm an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Opernbühne bereitet in Workshops, Vocal- und Sprachcoachings gezielt auf die Anforderungen des Bühnenalltags vor. Im Rahmen von Konzerten und Musiktheaterproduktionen sammeln die jungen Sänger-Darsteller und -Darstellerinnen erste Erfahrungen auf der großen Bühne.

Mirka Wagner - Sopran
Grace Heldridge - Mezzosopran
Johannes Dunz - Tenor
Junoh Lee - Bass

Deniz Tahberer - Violine
Juri Tarasenok - Bajan
Jesper Ulfenstedt - Kontrabass
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 14. Mai 2025 um 11:18 Uhr

  • Dorfstraße 47
  • 37281 Wanfried

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse