Klassik
Oratorium Joshua - G. F. Händel in AUGSBURG
- Wann
- So, 27. Juli 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
AUGSBURG
Stadtpfarrkirche St. Anton - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
G. F. Händel - Oratorium JOSHUA Unter den späten Oratorien Händels war Joshua eines der erfolgreichsten. Die Uraufführung, der zunächst drei weitere Vorstellungen folgten, fand am 9. März 1748 in Covent Garden statt. Joshua fand beim Publikum überwältigenden Anklang.
Mitwirkende:
Susanne Kapfer - SopranFranz Vitzthum - AltusRichard Resch - TenorChristian Wester - BassChoro d'Arte St. Anton
Der Choro d'Arte wurde 1993 von Stefan Nerf gegründet. Zum Repertoire gehören Werke u.a. von G. F. Händel (Judas Maccabäus, Belshazzar, Joshua, Samson und Messias), J. S. Bach (Weihnachtsoratorium, Magnificat), J. Haydn (Paukenmesse, Nelsonmesse) und G. Fauré (Requiem) sowie zeitgenössische a-cappella-Werke.
Orchester La BandaLa Banda ist ein Orchester aus renommierten Musikern der Alten Musik-Szene. Das hervorstechende Merkmal von La Banda ist das lebendige und ausdrucksstarke Musizieren, der intensive Kontakt der Musiker untereinander und die Freude am Spiel, die schnell den Funken zum Publikum überspringen lässt. »Alte«, also historische Instrumente und ein Studium der Musizier-Praxis sowie der Spieltechniken früherer Jahrhunderte stellen dabei eine selbstverständliche Basis dar.
Stefan NerfStefan Nerf ist Chordirektor in St. Anton Augsburg und Dozent für Chorleitung, sowie Referent für Neue Geistliche Musik beim Amt für Kirchenmusik der Diözese Augsburg.Als Dirigent arbeitet er mit dem Orchester La Banda, den Prager Philharmonikern und Musiker/-innen der Augsburger Philharmoniker zusammen. Quelle: Veranstalter
Mitwirkende:
Susanne Kapfer - SopranFranz Vitzthum - AltusRichard Resch - TenorChristian Wester - BassChoro d'Arte St. Anton
Der Choro d'Arte wurde 1993 von Stefan Nerf gegründet. Zum Repertoire gehören Werke u.a. von G. F. Händel (Judas Maccabäus, Belshazzar, Joshua, Samson und Messias), J. S. Bach (Weihnachtsoratorium, Magnificat), J. Haydn (Paukenmesse, Nelsonmesse) und G. Fauré (Requiem) sowie zeitgenössische a-cappella-Werke.
Orchester La BandaLa Banda ist ein Orchester aus renommierten Musikern der Alten Musik-Szene. Das hervorstechende Merkmal von La Banda ist das lebendige und ausdrucksstarke Musizieren, der intensive Kontakt der Musiker untereinander und die Freude am Spiel, die schnell den Funken zum Publikum überspringen lässt. »Alte«, also historische Instrumente und ein Studium der Musizier-Praxis sowie der Spieltechniken früherer Jahrhunderte stellen dabei eine selbstverständliche Basis dar.
Stefan NerfStefan Nerf ist Chordirektor in St. Anton Augsburg und Dozent für Chorleitung, sowie Referent für Neue Geistliche Musik beim Amt für Kirchenmusik der Diözese Augsburg.Als Dirigent arbeitet er mit dem Orchester La Banda, den Prager Philharmonikern und Musiker/-innen der Augsburger Philharmoniker zusammen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 14. März 2025 um 17:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.