Klassik
Orgelkonzert in Nürnberg
- Wann
- Do, 11. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Lorenzkirche Nürnberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Dariia Lytvishko, geboren 1995 in Luzk (Westukraine), lebt seit 2014 in Herford (Deutschland) und zählt derzeit zu den gefragtesten Organistinnen ihrer Generation in Europa. Sie konzertiert in renommierten Kirchen und bei bedeutenden Festivals, unter anderem in der Westminster Abbey und der St. Paul's Cathedral in London (UK), im Protestantischen Tempel Oratoire du Louvre in Paris, im Pantheon in Rom sowie in der Hauptkirche St. Michaelis im Rahmen des Hamburger Orgelsommers und vielen anderen. Konzertreisen führten sie durch Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Belgien, Monaco, die Schweiz, Finnland, Schweden, Norwegen, Spanien, die Ukraine, Rumänien, Polen, Tschechien, Luxemburg sowie nach Kanada und in die USA.
Kürzlich unterzeichnete Lytvishko einen Exklusivvertrag mit dem Label NAXOS. Im November 2024 nahm sie ihre Debüt-CD auf, deren Veröffentlichung für den 1. September 2025 geplant ist. Weitere CD-Produktionen sind bereits in Vorbereitung.
Neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit arbeitete sie von 2014 bis 2025 als Kirchenmusikerin in Herford. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sie über 40 Benefizkonzerte gegeben und dabei rund 70.000 Euro für verschiedene Hilfsorganisationen gesammelt.
Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie am Staatlichen Kultur- und Kunstkolleg in Luzk. Anschließend studierte sie Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten, wo sie 2019 den Bachelor- und 2022 den Masterabschluss erwarb. Quelle: Veranstalter
Kürzlich unterzeichnete Lytvishko einen Exklusivvertrag mit dem Label NAXOS. Im November 2024 nahm sie ihre Debüt-CD auf, deren Veröffentlichung für den 1. September 2025 geplant ist. Weitere CD-Produktionen sind bereits in Vorbereitung.
Neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit arbeitete sie von 2014 bis 2025 als Kirchenmusikerin in Herford. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sie über 40 Benefizkonzerte gegeben und dabei rund 70.000 Euro für verschiedene Hilfsorganisationen gesammelt.
Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie am Staatlichen Kultur- und Kunstkolleg in Luzk. Anschließend studierte sie Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten, wo sie 2019 den Bachelor- und 2022 den Masterabschluss erwarb. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. Juli 2025 um 09:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.