Klassik

Orgelmusik trifft Lyrik in Zingst

Roswitha und Thomas Sauer

Wann
Fr, 5. September 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Zingst
Ev. Peter-Pauls-Kirche
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde im Ostseeheilbad Zingst
Orgelmusik trifft Lyrik
am Freitag, dem 05.09.2025 um 20 Uhr in der evangelischen Peter-Pauls-Kirche. Roswitha und Thomas Sauer aus Berlin gestalten seit 2008 musikalisch-lyrische Programme. An diesem Sommerabend sind sie zu Gast mit Musik und Gedichten zur Lebensfreude. Romantische Orgelmusik von Edward Elgar, Robert Jones und L. J. A. Lefébure-Wely wechseln mit hintergründigen Gedichten von Eugen Roth, Wilhelm Busch und Roswitha Sauer in thematischem Zusammenspiel. Der Abend endet mit dem heiteren Marsch des Italieners Vincenzo Petrali.

Roswitha Sauer
1969 in Berlin geboren, studierte Lehramt für Deutsch, Russisch und Deutsch als Fremdsprache in Leipzig, Moskau und Berlin.
Von 1997 an arbeitete sie an der Sankt Hedwigs-Kathedrale zu Berlin, langjährig als Kathedralführerin, seit 2020 ist sie Domküsterin. Seit 2008 konzipiert und gestaltet sie mit ihrem Mann Thomas Sauer musikalisch-lyrische thematische Programme. Eines davon (Symphonie Passion) liegt auch als CD vor.
Sie schreibt Gedichte, Meditationen, Texte und Krippenspiele. Seit 2012 wirkt sie mit ihren Radiobeiträgen bei »Abendsegen« auf rbb 88,8 mit.

Thomas Sauer
geb. 1954 in Wittichenau, erhielt erste musikalische Ausbildung an der Musikschule Bautzen und studierte an der Musikhochschule »Felix Mendelssohn Bartholdy« zu Leipzig (Hauptfach Orgel bei Thomasorganist Prof. Hannes Kästner). Von 1978 bis 2020 war er Domorganist der Sankt Hedwigs-Kathedrale zu Berlin. Von 1990 war er Dozent an der Erzbischöflichen Kirchenmusikschule Berlin in den Fächern Orgelspiel und Improvisation bis zu deren Schließung 2003.
Zu seinen internationalen Auszeichnungen gehören der Bachpreis in Leipzig 1976 und ein Diplom der »Tribune Internationale des Jeunes Interpretes« in Bratislava 1983; 1987 gewann er den Improvisationswettbewerb in Halle.
Konzerttätigkeit an Sankt Hedwig und Konzertreisen in Europa und in die USA, Rundfunk-, Schallplatten- und CD-Produktionen festigten seinen internationalen Ruf als Konzertorganist und Kirchenmusiker.
Neben reinen Orgelkonzerten hört man ihn auch gemeinsam mit seiner Frau Roswitha mit musikalisch-lyrischen thematischen Programmen.

Copyright: Th. Sauer
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 20. März 2025 um 15:29 Uhr

  • Kirchweg 8
  • 18374 Zingst

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse