Vorträge und Lesungen
Ostafrika - Fairer Handel, Wildlife, Digitales in Schorndorf
- Wann
- Mi, 8. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schorndorf
Barbara-Künkelin-Halle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Arbeitskreis für gerechte Entwicklungspolitik e.V.
»OSTAFRIKA: Fairer Handel, Wildlife, Digitales« - Eine Reise zwischen atemberaubender Natur und faszinierenden Lebensgeschichten
Zu seinem 45. Jubiläum lädt der Weltladen El Mundo in die Künkelin-Halle! Nach einer kurzen Begrüßung erleben die Zuschauer:innen mit eindrucksvollen Fotos und stimmungsvoller Musik die Vielfalt Ostafrikas: vom grünen Bwindi-Nationalpark, wo bedrohte Berggorillas leben, über das Serengeti-Ökosystem, wo Löwen, Giraffen und Gnus in freier Wildbahn zu sehen sind, bis hin zum Kilimandscharo, dessen Gletscher durch den Klimawandel schmelzen. Auf Sansibar tauchen die Fotografen in die Welt des Freitauchens ein, um die Korallenriffe zu entdecken.
Die einzigartige Multivisionsshow zeigt nicht nur die beeindruckende Natur des rohstoffreichen Ostafrikas, sondern auch Herausforderungen wie Dürre, Ozeanerwärmung, Müllprobleme und geopolitische Differenzen. Dabei wird deutlich, wie kreativ die Menschen in Ostafrika auch auf digitale Methoden zurückgreifen, um aktiv für Umweltschutz und ein gerechteres Miteinander zu kämpfen.
Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner entführen die Zuschauer:innen in ihre beeindruckende Multivisionsshow, die einen einzigartigen Blick auf Uganda, Kenia und Tansania wirft. Sie erzählen von Begegnungen mit Fair-Trade-Produzent:innen, Computerfreaks und Naturschutzflüchtlingen und zeigen, wie aus Touristenmüll kreative Dekoartikel entstehen oder wie Baumrinde in traditionelles Vlies verwandelt wird.
Copyright: lobOlmo Quelle: Veranstalter
Zu seinem 45. Jubiläum lädt der Weltladen El Mundo in die Künkelin-Halle! Nach einer kurzen Begrüßung erleben die Zuschauer:innen mit eindrucksvollen Fotos und stimmungsvoller Musik die Vielfalt Ostafrikas: vom grünen Bwindi-Nationalpark, wo bedrohte Berggorillas leben, über das Serengeti-Ökosystem, wo Löwen, Giraffen und Gnus in freier Wildbahn zu sehen sind, bis hin zum Kilimandscharo, dessen Gletscher durch den Klimawandel schmelzen. Auf Sansibar tauchen die Fotografen in die Welt des Freitauchens ein, um die Korallenriffe zu entdecken.
Die einzigartige Multivisionsshow zeigt nicht nur die beeindruckende Natur des rohstoffreichen Ostafrikas, sondern auch Herausforderungen wie Dürre, Ozeanerwärmung, Müllprobleme und geopolitische Differenzen. Dabei wird deutlich, wie kreativ die Menschen in Ostafrika auch auf digitale Methoden zurückgreifen, um aktiv für Umweltschutz und ein gerechteres Miteinander zu kämpfen.
Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner entführen die Zuschauer:innen in ihre beeindruckende Multivisionsshow, die einen einzigartigen Blick auf Uganda, Kenia und Tansania wirft. Sie erzählen von Begegnungen mit Fair-Trade-Produzent:innen, Computerfreaks und Naturschutzflüchtlingen und zeigen, wie aus Touristenmüll kreative Dekoartikel entstehen oder wie Baumrinde in traditionelles Vlies verwandelt wird.
Copyright: lobOlmo Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 13. April 2025 um 11:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.