Klassik

Osterkonzert in Gengenbach

ElztalSinfonietta Freiburg & Graduale Vocal

Wann
Sa, 19. April 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Gengenbach
Evangelische Kirche Gengenbach
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
ElztalSinfonietta Freiburg e.V.
Das Vocalensemble Gradulae Vocal besteht seit 2016 und singt in verschiedenen Besetzungen - vom vierstimmigen Solistenensemble bis hin zum
Kammerchor mit vierzehn Sängerinnen und Sängern.
Das Ensemble widmet sich der geistlichen Vokalmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Darüber hinaus hat es sich mit musikalischen Abendandachten in der Klosterkirche »Unserer Lieben Frau« in Offenburg ein festes Publikum erarbeitet, das
Chormusik auf hohem Niveau schätzt.
Die ElztalSinfonietta Freiburg wurde unter Prof. Schweizer mit dem Ehepaar Daxer im Dezember 2002 gegründet, um ein Ensemble zu schaffen, das in
verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen sowie als Sinfonieorchester auftritt und sich durch musikalische Flexibiltät mit großer professioneller
Gestaltungkraft auszeichnet. Das Orchester besteht aus überwiegend freischaffenden, professionellen Musikern, allesamt erfahren in barocker/historischer
Aufführungspraxis.
Es folgten Projekte u.a. im Rahmen der Glottertäler und Staufener Horntage, in der Städtischen und Kirchlichen Konzertreihe Gengenbachs, sowie in
Zusammenarbeit mit Chören aus der Region (u.a. Freiburger Kammerchor) und Konzerte in solistischen Besetzungen im überregionalen Raum.
Die musikalische Leitung hatte seit Gründung des Orchesters bis 2012 Herr Prof. Rolf Schweizer. Lukas Grimm übernahm seither die künstlerische Leitung
des Orchesters
Lukas Grimm (*1986)studierte Kirchenmusik und Orgelimprovisation an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Nach
seinen Master-Degrees schloss er ein Studium der Orchesterleitung an der Musikhochschule Karlsruhe an, welches er im April 2014 mit Auszeichnung
beenden konnte. Als Dirigent arbeitete und konzertiere Lukas Grimm bereits mit den Stuttgarter Philharmonikern, der Philharmonie Baden-Baden, dem
RIAS Kammerchor, sowie den Chören des NDR und MDR. Engagements führten ihn u.a. zum Bundesjugendorchester, ans Badische Staatstheater Karlsruhe,
sowie an die Volksschauspiele Ötigheim. Bei den Asien- und Europa-Tourneen 2018 und 2019 des Freiburger Barockorchesters übernahm Lukas Grimm für
René Jacobs die Einstudierungen der Chöre vor Ort. Er wurde fernerhin von 2011-2016 im DIRIGENTENFORUM des Deutschen Musikrats als Chordirigent
gefördert.
Lukas Grimm ist seit 2013 künstlerischer Leiter des Freiburger Kammerchores und der ElztalSinfonietta Freiburg
Programm:
J.S. Bach: Ouvertüre in a-moll, BWV 1067 - »Nach Dir Herr verlanget mich«, BWV 150
F. Manfredini: Doppelkonzert für 2 Trompeten
J.M. Bach: »Ich weiß, dass mein Erlöser lebt«
D. Buxtehude: »Heut triumphieret Gottes Sohn«
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 31. März 2025 um 15:29 Uhr

  • Grabenstraße 13
  • 77723 Gengenbach

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse