Mittwoch, 14.03.2001

Kurz gemeldet

Stürme auf Kanaren — Vierlinge in Köln — Schwimmendes AKW Mehr


MENSCHEN

- Jürgen Schrempp , DaimlerChrysler-Chef, ist wieder Vater geworden. Seine Ehefrau Lydia brachte am Montag in einer Stuttgarter Klinik eine Tochter zur Welt: Loana Theresa ist 2700 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Schrempp (56) hatte seine 20 ... Mehr


Kurz gemeldet

Stürme auf Kanaren — Vierlinge in Köln — Schwimmendes AKW Mehr


Wieder mehr Aids-Fälle

Experten: Deutsche nehmen die Krankheit nicht mehr so ernst. Mehr


Beziehungsstress treibt den Blutdruck hoch

WEINHEIM (KNA). Menschen in unglücklichen Partnerschaften haben einen deutlich höheren Blutdruck als solche, die mit ihrer Beziehung zufrieden sind. Zu diesem Ergebnis kamen Mediziner der Universität von Toronto, wie die Zeitschrift Psychologie ... Mehr


Gentests in Eberswalde

Mordfall Ulrike: Polizei hat noch immer keine heiße Spur. Mehr


Angst vor "Baby-Killern" in Italien

Serie von Morden an Eltern. Mehr


Auch die WHO sieht Gefahr für Fluggäste

GENF (dpa). Flugpassagiere haben wahrscheinlich ein erhöhtes Thrombose-Risiko. Zu diesem Schluss kommen Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO. John Scurr vom britischen Middlesex and University College-Krankenhaus sagte in Genf, die ... Mehr


Ägypter entführt Touristen

Vier Deutsche nahe Luxor festgehalten / Kidnapper will Herausgabe seiner Kinder erzwingen. Mehr

Dienstag, 13.03.2001

Stockholmer sitzen frierend im Dunkeln

Kabelbrand setzt Schwedens "Silicon Valley" matt / Zigtausende tagelang ohne Strom. Mehr


MENSCHEN

- Verona Feldbusch , Entertainerin, hat Probleme mit einem Double: Sie forderte den neuen Erotiksender Beate-Uhse-TV auf, seine Moderatorin Verona nicht mehr Verona zu nennen. Dem Kanal liege eine Unterlassungserklärung vor, in der Verona ... Mehr


Deutscher Frau droht der Galgen

Mordprozess gegen Kerstin Cameron in Tansania eröffnet. Mehr


Dreifachmord in Franken

Mutter und zwei Söhne getötet / Vater vermutlich der Täter. Mehr


Kurz gemeldet

Spur im Fall Ulrike — Bombe in Kuwait — Doch keine Einigung Mehr


Töchterchen auf der Briefmarke

Neue Sondermarken in Belgien. Mehr


Kurz gemeldet

Spur im Fall Ulrike — Bombe in Kuwait — Doch keine Einigung Mehr


Brückeneinsturz: U-Boot sucht nach Opfern

PORTO (dpa). Bei der Suche nach den mehr als 60 Todesopfern des Brückeneinsturzes in Portugal soll jetzt ein Mini-U-Boot zum Einsatz kommen. Dieses ist mit einer Videokamera und einem Sonargerät ausgerüstet. Bislang konnten nur sieben ... Mehr


MENSCHEN

- Verona Feldbusch , Entertainerin, hat Probleme mit einem Double: Sie forderte den neuen Erotiksender Beate-Uhse-TV auf, seine Moderatorin Verona nicht mehr Verona zu nennen. Dem Kanal liege eine Unterlassungserklärung vor, in der Verona ... Mehr

Montag, 12.03.2001

Trotz Pannen gute Laune

Drei neue Astronauten auf der Raumstation ISS / Der Kommandant schlägt Purzelbäume. Mehr


MENSCHEN

- Noa Ben Artzi-Pelossof , Enkelin des ermordeten früheren israelischen Ministerpräsidenten Izchak Rabin, soll in München der Zutritt zu einem Lokal verweigert worden sein, wie die Abendzeitung berichtet. Eine Konzertveranstalterin wirft dem Wirt ... Mehr


Viele Hinweise, keine heiße Spur

Hunderte beim Trauergottesdienst für die ermordete Ulrike. Mehr


Eisenbahnbrücke in Spanien eingestürzt

EON/PORTO (dpa). Eine Woche nach dem Brückenunglück in Portugal ist Spanien am Wochenende offenbar nur knapp einer ähnlichen Katastrophe entgangen. Bei Leon im Nordwesten des Landes stürzte in der Nacht zum Samstag eine Eisenbahnbrücke über dem ... Mehr


Hohe Entschädigung für Concorde-Opfer

HAMBURG/PARIS (dpa). Die Angehörigen der beim Concorde-Absturz in Paris getöteten deutschen Urlauber sollen von der Fluggesellschaft Air France Schadenersatz und Schmerzensgeld in Millionenhöhe bekommen. Mit Air France sei ein Vergleich ... Mehr


Steffi Graf von der Mafia abgezockt

NEW YORK (dpa). Steffi Graf ist von der Mafia um rund 1,25 Millionen Mark erleichtert worden. Die frühere Tennis-Weltstar (31) verlor das Geld nach Erkenntnissen der New Yorker Staatsanwaltschaft innerhalb von nur drei Monaten durch ... Mehr


Lebenslang für ein Kind?

Empörung in USA über das Urteil gegen einen 14-Jährigen. Mehr