Bühne
Passage
- Wann
- Fr, 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim
Mediathek
»PASSAGE« ein bewegendes Live-Schattentheater für Erwachsene und Kinder
Passagen sind spannende Situationen, ein Wechsel von Rollen, von Tag zu Nacht, von einsam zu gemeinsam, von realer zu fiktiver Welt. Spielerisch beleuchten Anne Vollmer und Martina Bischoff von »bewegtelichter« in ihrem Schattentheater diese Grenzgänge.
Zwei Artistinnen bewegen sich mit Tanz und Akrobatik durch das Geschehen, aufregend, hei-ter und poetisch. Mit drei Overheadprojektoren und Materialien wie Papier, Pflanzen, Farbe, Wasser und Sand werden die Bilder in dem Moment gemacht, in dem sie gesehen werden. Musikalisch untermalte Geschichten lassen das Publikum in unbekannte, faszinierende Bilder- und Bücherwelten zum Jubiläum der Mediathek eintauchen.
Bewegtelichter Schattentheater Regie und Spiel Anne Vollmer und Dr. Martina Bischoff Artistinnen Madlen Bollin und Marlene Vollmer Musik von Joscha Baltes
Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr
Eintritt 15 EUR - für Schüler:innen 5 EUR - Karten sind in der Mediathek erhältlich.
Quelle: Veranstalter
Passagen sind spannende Situationen, ein Wechsel von Rollen, von Tag zu Nacht, von einsam zu gemeinsam, von realer zu fiktiver Welt. Spielerisch beleuchten Anne Vollmer und Martina Bischoff von »bewegtelichter« in ihrem Schattentheater diese Grenzgänge.
Zwei Artistinnen bewegen sich mit Tanz und Akrobatik durch das Geschehen, aufregend, hei-ter und poetisch. Mit drei Overheadprojektoren und Materialien wie Papier, Pflanzen, Farbe, Wasser und Sand werden die Bilder in dem Moment gemacht, in dem sie gesehen werden. Musikalisch untermalte Geschichten lassen das Publikum in unbekannte, faszinierende Bilder- und Bücherwelten zum Jubiläum der Mediathek eintauchen.
Bewegtelichter Schattentheater Regie und Spiel Anne Vollmer und Dr. Martina Bischoff Artistinnen Madlen Bollin und Marlene Vollmer Musik von Joscha Baltes
Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr
Eintritt 15 EUR - für Schüler:innen 5 EUR - Karten sind in der Mediathek erhältlich.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 15. Oktober 2025 um 11:25 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.