Pop

Patriarchy + Sarin

Sound: Metal, Electro

Wann
Do, 29. Mai 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Slow Club
PATRIARCHY + SARIN
PATRIARCHY
Die in LA ansässige Dak Pop/Industrial/Metal/Dance-Band bestehend aus den beiden vielseitigen Künstler*innen Actually Huizenga und Andrew Means, ist bekannt für ihre wilden und gewagten Shows, die Elemente von Sex, Humor und Theater kombinieren.
Die Musik schlägt eine Brücke zwischen Camp und Glam, Industriekultur und Horrorkino und lässt sich von den verschiedenen alten und modernen Mythologien der Welt inspirieren.
Von ansteckendem elektronischem Tanz über erdrückenden Industrial Metal bis hin zu experimentellem Lärm.
Die Hauptdarsteller*in der Band, Actually, ist eine feste Größe im Nachtleben, in der Rock-, Film- und Kunstszene von LA. Sie hat mit Kunstinstitutionen wie Night Gallery und dem berüchtigten Stripclub Cheetah's in Hollywood zusammengearbeitet. Sie kanalisiert ihre Retro-Ästhetik der 80er Jahre durch ihre Mischung aus Tanz- und Popmusik und liegt irgendwo zwischen einem Lynch'schen David Bowie und einer DIY-Lady Gaga.
Die Band scheut nicht davor zurück, unsere uralten gesellschaftlichen Grenzen zu untergraben und überdrehte Produktionen abzuliefern sowie sich im Dunklen und Unheimlichen zu sonnen - dort, wo Begehren, Angst und Sehnsucht unweigerlich ineinandergreifen.
Der Name Patriarchy mag wie eine ungewöhnliche Wahl für ein musikalisches Projekt erscheinen, das von einer charismatischen Frau* angeführt wird, aber es ist ein Name, der die Bedeutung des Begriffs untergräbt und in der persönlichen, gelebten Erfahrung aufgreift und kommentiert.
»Ein Teil Bebe Buell und Nancy Spungen, mit einer großzügigen Portion Bruce Dickinson in der Ästhetik - alles in allem ein groteskes Amalgam der gesamten sexuellen Energie von Punk, Goth und Heavy Metal.«

SARIN
ist ein Audio/Video- und elektronisches Musik-Performance-Projekt mit Sitz in Berlin und stammt ursprünglich aus Toronto, Kanada. Er hat über ein Dutzend 12" Veröffentlichungen auf verschiedenen internationalen Plattenlabels wie Aufnahme + Wiedergabe, BITE, sowie auf seiner eigenen Plattform X-
IMG. Seine aktuellen Gemeinschaftsprojekte bestehen aus General Dynamics (mit Qual), Human Performance Lab (mit Matt Cangiano), Devikorps (mit Huren/Teste).
Zerstörerische Percussion und kalte Synthesizer gepaart mit laserfokussiertem Sampling und medialer Manipulation bilden die Grundlage seines charakteristischen synkopischen und bewusstseinsverändernden Sounds.
Sein Hintergrund in der Audio-/Videokunst, den er während seines Studiums in Toronto und durch seine Arbeit mit der »Videodrome«-Künstlergruppe entwickelt hat, sucht nach einer modernen Anwendung der Cut-up-Technik von Gysin und Burroughs
und wird immer noch zu gleichen Teilen auf sein klangliches Werk angewendet.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 20. Mai 2025 um 09:26 Uhr

  • Haslacher Str. 25
  • 79115 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Slow Club in Freiburg


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse