Pop
Patricio Padilla y Sol del Sur - Musik des lateinamerikanischen Kontinents in Heidelberg
- Wann
- Sa, 20. September 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heidelberg
Jazzhaus Heidelberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Patricio Padilla - Gitarre und GesangPatricio Padilla stammt aus Chillan im Südem Chiles. Nach dem Militärputsch 1973 wurde er, als Mitarbeiter in einem Projekt der Regierung Allendes, verhaftet und gefoltert.
Er konnte mit Hilfe einer schwedischen ai-Gruppe nach Europa emigrieren. Der Weg in der Emigration führte ihn durch halb Europa: Malmö, Prag, Berlin (DDR) und zuletzt Heidelberg, wo er heute lebt.Er interpretiert süd- und mittelamerikanische Folklore, die Werke anderer Autoren und Komponisten (z.B. Victor Jara und Violeta Para) sowie eigene Kompositionen auf ganz persönliche Weise und schafft so - nach kurzer Einleitung in deutscher Sprache - eine lyrische Brücke zum lateinamerikanischen Kontinent.
Friederike Fießer - FlötenFriederike hat einige Jahre in Chile gelebt und dabei die Musik Südamerikas in ihr Herz geschlossen. Ganz besonders gilt das für die Lieder der Nueva Canción Chilena, der Musik des chilenischen Folk-Revival der sechziger und frühen siebziger Jahre. Bekannte Interpret*innen sind beispielsweise Violeta Parra und Victor Jara.
Rodolfo Lehnebach - GeigerRodolfo war der Organisator der Gypsy Jam Session in Heidelberg.Zwischen 2010 und 2014 war er der Begründer von SomeSwing, ein Trio, das sich mit dem Manouche-Jazz, der Swingtradition Django Reinhardts und modernen Einflüssen auseinandersetzt. Er ist musikalischer Leiter und Mitorganisator in der Logistik der Band. Quelle: Veranstalter
Er konnte mit Hilfe einer schwedischen ai-Gruppe nach Europa emigrieren. Der Weg in der Emigration führte ihn durch halb Europa: Malmö, Prag, Berlin (DDR) und zuletzt Heidelberg, wo er heute lebt.Er interpretiert süd- und mittelamerikanische Folklore, die Werke anderer Autoren und Komponisten (z.B. Victor Jara und Violeta Para) sowie eigene Kompositionen auf ganz persönliche Weise und schafft so - nach kurzer Einleitung in deutscher Sprache - eine lyrische Brücke zum lateinamerikanischen Kontinent.
Friederike Fießer - FlötenFriederike hat einige Jahre in Chile gelebt und dabei die Musik Südamerikas in ihr Herz geschlossen. Ganz besonders gilt das für die Lieder der Nueva Canción Chilena, der Musik des chilenischen Folk-Revival der sechziger und frühen siebziger Jahre. Bekannte Interpret*innen sind beispielsweise Violeta Parra und Victor Jara.
Rodolfo Lehnebach - GeigerRodolfo war der Organisator der Gypsy Jam Session in Heidelberg.Zwischen 2010 und 2014 war er der Begründer von SomeSwing, ein Trio, das sich mit dem Manouche-Jazz, der Swingtradition Django Reinhardts und modernen Einflüssen auseinandersetzt. Er ist musikalischer Leiter und Mitorganisator in der Logistik der Band. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 28. März 2025 um 23:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.