Bühne
Patrick Nederkoorn - Die orangene Gefahr in Tuttlingen
- Wann
- Do, 30. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Tuttlingen
Angerhalle Möhringen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Tuttlinger Hallen
Der Comedian aus Amsterdam, Zweitplatzierter der Tuttlinger Krähe 2023, erweist sich auf der Bühne als starker Comedian, exzellenter Sänger und geborener Entertainer.
Was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbene Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? Sind die Deutschen dann bereit, die so geliebten Holländer aufzunehmen?
»Die orangene Gefahr - Die Holländer kommen« ist das erste deutschsprachige Programm des
niederländischen Kabarettisten Patrick Nederkoorn. Premiere feierte es im Frühjahr 2022 im
Haus der Springmaus in Bonn, 2023 wurde es mit dem 2. Jurypreis der Tuttlinger Krähe ausgezeichnet, gewann den Obernburger Mühlstein und den Silbernen Reinheimer Satirelöwen und wurde für den Prix Pantheon nominiert. Es ist eine amüsante und bitterböse Auseinandersetzung mit den Eigenarten unserer beiden Nationen und dem Thema Migration im Klimawandel. Die warnende Botschaft über den Klimawandel verpackt er so charmant und unterhaltsam, dass das unbequeme und allgegenwärtige Thema zu keinem Zeitpunkt langweilt, nervt, oder als allzu moralisierende Keule zum Bumerang wird.
»Bestechend ist seine geniale Fähigkeit, die Bühne mit seiner positiv-sympathischen Art sofort einzunehmen und die Herzen im Publikum im Sturm zu erobern. Allein das ist schon große Kunst«, attestierte ihm die Jury der Tuttlinger Krähe. Quelle: Veranstalter
Was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbene Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? Sind die Deutschen dann bereit, die so geliebten Holländer aufzunehmen?
»Die orangene Gefahr - Die Holländer kommen« ist das erste deutschsprachige Programm des
niederländischen Kabarettisten Patrick Nederkoorn. Premiere feierte es im Frühjahr 2022 im
Haus der Springmaus in Bonn, 2023 wurde es mit dem 2. Jurypreis der Tuttlinger Krähe ausgezeichnet, gewann den Obernburger Mühlstein und den Silbernen Reinheimer Satirelöwen und wurde für den Prix Pantheon nominiert. Es ist eine amüsante und bitterböse Auseinandersetzung mit den Eigenarten unserer beiden Nationen und dem Thema Migration im Klimawandel. Die warnende Botschaft über den Klimawandel verpackt er so charmant und unterhaltsam, dass das unbequeme und allgegenwärtige Thema zu keinem Zeitpunkt langweilt, nervt, oder als allzu moralisierende Keule zum Bumerang wird.
»Bestechend ist seine geniale Fähigkeit, die Bühne mit seiner positiv-sympathischen Art sofort einzunehmen und die Herzen im Publikum im Sturm zu erobern. Allein das ist schon große Kunst«, attestierte ihm die Jury der Tuttlinger Krähe. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 10. März 2025 um 18:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.