Bühne
Peer Gynt in Dresden
- Wann
- Mi, 30. April 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Nach Henrik Ibsen
in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Regie: Joanna Praml
Altersempfehlung: ab Klassenstufe 8
»König, Kaiser will ich werden!«, verkündet Peer Gynt. Er lebt in armen Verhältnissen, man behandelt ihn als Außenseiter. Also träumt sich Peer in andere Welten. In seinen Lügengeschichten erlebt er wilde Abenteuer und gelangt schließlich zu großem Reichtum. Tatsächlich schafft es der junge Draufgänger bald, Menschen in seinen Bann zu ziehen. Er entführt eine heiratsunwillige Braut und bezirzt eine Trollprinzessin, bereist ferne Länder. Doch macht ihn sein selbst erschaffenes Ich wirklich glücklich?
Seit einigen Jahren ergreifen besonders junge Menschen die Chance, sich in den Sozialen Medien der Welt zu präsentieren. In der Anonymität des Internets können sie behaupten zu sein, wer immer sie wollen, können wie Peer Gynt der Realität entfliehen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Dresden begibt sich Joanna Praml auf eine Reise in jene Parallelwelt und erforscht, welche Gefahren und Möglichkeiten digitale Ichs bereithalten. Quelle: Veranstalter
in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Regie: Joanna Praml
Altersempfehlung: ab Klassenstufe 8
»König, Kaiser will ich werden!«, verkündet Peer Gynt. Er lebt in armen Verhältnissen, man behandelt ihn als Außenseiter. Also träumt sich Peer in andere Welten. In seinen Lügengeschichten erlebt er wilde Abenteuer und gelangt schließlich zu großem Reichtum. Tatsächlich schafft es der junge Draufgänger bald, Menschen in seinen Bann zu ziehen. Er entführt eine heiratsunwillige Braut und bezirzt eine Trollprinzessin, bereist ferne Länder. Doch macht ihn sein selbst erschaffenes Ich wirklich glücklich?
Seit einigen Jahren ergreifen besonders junge Menschen die Chance, sich in den Sozialen Medien der Welt zu präsentieren. In der Anonymität des Internets können sie behaupten zu sein, wer immer sie wollen, können wie Peer Gynt der Realität entfliehen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Dresden begibt sich Joanna Praml auf eine Reise in jene Parallelwelt und erforscht, welche Gefahren und Möglichkeiten digitale Ichs bereithalten. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 04:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.