Klassik

Per Tutti Orchester

Werke von Humperdinck, Debussy, Dvorák

Wann
So, 27. Juli 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Bürgerhaus Zähringen
Dieses Sommersemester unternimmt das Per Tu0-Orchester gemeinsam mit dem Publikum
eine Reise in die Märchenwelt. Musikalische Transportmittel sind Werke verschiedener
Komponisten rund um 1900 mit ganz unterschiedlichen Zugängen zur Märchenwelt.
Die Suite aus der Oper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck aus dem Jahr 1893
enthält viele aus Volksliedern bekannte Elemente, von denen Humperdinck einige ganz
übernahm, einige etwas veränderte und einige erst durch die Oper bekannt machte. Noch
heute verbindet man Humperdincks Namen mit dieser bekannten Oper, die er zusammen
mit seiner Schwester entwickelte.
Versöhnlich und klanglich schwerelos geht es weiter mit Claude Debussys Durchbruchs-Werk
»Prélude à l´après-midi d´un faune«, übersetzt »Vorspiel zum NachmiFag eines Fauns«.
Inspiriert ist das Stück von 1894 an Stéphane Mallarmés gleichnamigem Gedicht, das einen
Faun begleitet, der in flirrender MiFagshitze aus einem erodschen Traum erwacht und
schlussendlich wieder einschlä'.
Auch die Dornröschen-Suite basiert auf einer Oper von Humperdinck, die 1902 Premiere
feierte. Hier hört man den Einfluss Wagners auf Humperdinck deutlich heraus. Zart und sehr
melodiös wird man durch die Dornröschen-Geschichte hindurchgetragen, fast mit dem Du'
der Rosen in der Nase, die den mysdschen Burgturm umranken.
Zum Abschluss zeigt Dvorák mit seiner sinfonischen Dichtung »Der Wassermann« aus dem
Jahr 1896 eine düsterere Seite der Märchenwelt: Es geht um Enkührung eines Mädchens
durch das Fabelwesen, Grausamkeiten und Kindsmord. Das Gedicht stammt aus Kydce, einer
tschechischen Sagensammlung von 1853 mit hoher kultureller Relevanz von Karel Jaromír
Erben. Dvorák orienderte sich eng an der Sprachmelodie des Textes.
Das Per-Tu0-Orchester freut sich über Ihren Besuch bei den Sommerkonzerten!
Der EintriF ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Es gilt freie
Platzwahl.

Sonntag, 27. Juli 2025, 18:00 im Bürgerhaus Zähringen in Freiburg
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 22. Juli 2025 um 12:00 Uhr

  • Lameystr. 2
  • 79108 Freiburg im Breisgau
  • Tel.: 0761 57710

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse