Pop
Piaf - Au Bal des Amours in Essen
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Essen
Großer Saal Gemeindezentrum Auferstehungskirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- ParisMusette - Bernard Kneuse
Catherine Le Ray / Frédéric Langlais: »Piaf - Au Bal des Amours«
Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und der virtuose Akkordeonist Frédéric Langlais möchten dieser ewigen Kultfigur des »Chansons der Liebe« ihren Tribut zollen. Mit abwechselnd französischen Chansons, die das Paris der Piaf beschreiben, und autobiographischen Erzählungen auf deutsch erweckt Catherine Le Ray ein Leben voller Schmerzen und Euphorie in uns, wo Erlebtes und Gesungenes sich miteinander vermischen, wo Dichtung und Wahrheit ineinander verschmelzen. Ein musikalischer Genuss nicht nur für Francophile, wo Klassiker wie »Milord« und »Je ne regrette rien« nicht fehlen werden.
Frédéric Langlais wurde nicht nur bereits 1993 französischer Akkordeon- Meister, sondern auch im Jahr darauf, 1994, jüngster Akkordeon-Weltmeister mit gerade einmal 16 Jahren. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Preise, darunter der Prix Sacem (1993) und der Prix Francis Baxter (2002).
Die in Frankreich meistverkaufte Zeitung »Ouest-France« schreibt:
»... ohne zu imitieren singt Catherine Le Ray mit Talent, Leidenschaft, Authentizität und Charme ... ihre bemerkenswerte Leistung bewegt die Zuschauer, es ist ein Feuerwerk!«
Die Süddeutsche Zeitung; »Großartige Hommage an den Spatz von Paris ... Catherine Le Ray besitzt genug Stimme und Ausstrahlung, um ihrem Vorbild Edith Piaf gerecht zu werden«
Frankfurter Rundschau »Die zierliche Französin mit der kräftigen Stimme erinnerte immer wieder an die große Piaf ... Catherine Le Ray sang und alle summten mit ... « Quelle: Veranstalter
Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und der virtuose Akkordeonist Frédéric Langlais möchten dieser ewigen Kultfigur des »Chansons der Liebe« ihren Tribut zollen. Mit abwechselnd französischen Chansons, die das Paris der Piaf beschreiben, und autobiographischen Erzählungen auf deutsch erweckt Catherine Le Ray ein Leben voller Schmerzen und Euphorie in uns, wo Erlebtes und Gesungenes sich miteinander vermischen, wo Dichtung und Wahrheit ineinander verschmelzen. Ein musikalischer Genuss nicht nur für Francophile, wo Klassiker wie »Milord« und »Je ne regrette rien« nicht fehlen werden.
Frédéric Langlais wurde nicht nur bereits 1993 französischer Akkordeon- Meister, sondern auch im Jahr darauf, 1994, jüngster Akkordeon-Weltmeister mit gerade einmal 16 Jahren. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Preise, darunter der Prix Sacem (1993) und der Prix Francis Baxter (2002).
Die in Frankreich meistverkaufte Zeitung »Ouest-France« schreibt:
»... ohne zu imitieren singt Catherine Le Ray mit Talent, Leidenschaft, Authentizität und Charme ... ihre bemerkenswerte Leistung bewegt die Zuschauer, es ist ein Feuerwerk!«
Die Süddeutsche Zeitung; »Großartige Hommage an den Spatz von Paris ... Catherine Le Ray besitzt genug Stimme und Ausstrahlung, um ihrem Vorbild Edith Piaf gerecht zu werden«
Frankfurter Rundschau »Die zierliche Französin mit der kräftigen Stimme erinnerte immer wieder an die große Piaf ... Catherine Le Ray sang und alle summten mit ... « Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. Juli 2025 um 10:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.