Bühne
Plattdüütsk Maant - Musikalische Rahmung und Theater: Jan Cornelius Dreiklang Ensemble mit de Beid´n „Nobiskroog“ in Leer
- Wann
- Di, 16. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leer
Zollhaus Leer - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Zollhausverein e.V. Leer
Musikalische Rahmung und Theater: Jan Cornelius Dreiklang Ensemble mit de Beid´n »Nobiskroog« (ca. 90 Minuten)
Eine Theke. Ein irrealer Ort im Nirgendwo. Der alte Mann, Markus, begegnet einem jungen Mann: dem Fährmann.
Der Nobiskroog als Schwelle zwischen Tod und Leben. Markus muss Bilanz ziehen, Bilanz eines Lebens, in dem er Verantwortung nie übernehmen wollte: nicht als mitlaufender Nationalsozialist, nicht als Denunziant, nicht als Schuldiger.
Gespielt von unseren Mitgliedern Holger Schlüsselburg und Nanno Betten- aka De Beidn - auf plattdeutsch.
Jan Cornelius, »der ostfriesische Barde der leisen Töne« , der als der ostfriesische Liedermacher schlechthin gilt, wird mit seinem »Dreeklang Ensemble« gemeinsam mit der Cellistin Christa Ehrig und dem Gitarristen Klaus Hagemann das musikalische Rahmenprogramm bieten. Quelle: Veranstalter
Eine Theke. Ein irrealer Ort im Nirgendwo. Der alte Mann, Markus, begegnet einem jungen Mann: dem Fährmann.
Der Nobiskroog als Schwelle zwischen Tod und Leben. Markus muss Bilanz ziehen, Bilanz eines Lebens, in dem er Verantwortung nie übernehmen wollte: nicht als mitlaufender Nationalsozialist, nicht als Denunziant, nicht als Schuldiger.
Gespielt von unseren Mitgliedern Holger Schlüsselburg und Nanno Betten- aka De Beidn - auf plattdeutsch.
Jan Cornelius, »der ostfriesische Barde der leisen Töne« , der als der ostfriesische Liedermacher schlechthin gilt, wird mit seinem »Dreeklang Ensemble« gemeinsam mit der Cellistin Christa Ehrig und dem Gitarristen Klaus Hagemann das musikalische Rahmenprogramm bieten. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 31. August 2025 um 00:49 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.