Genuss pur
Plaza Culinaria in Freiburg
Baden ist eine Genussregion, in der die Menschen viel Wert legen auf gutes Essen und Trinken. Kein Wunder also, dass die Plaza Culinaria, die am Wochenende ihre Tore öffnet, ein Erfolgsmodell ist. Die Messe – als Spiegel der kulinarischen Landschaft im südwestlichsten Zipfel der Republik – trifft nämlich genau diese Bedürfnisse.
Zum Auftakt am Donnerstagabend zeigten fünf badische Sterneköche (Daniel Fehrenbacher, Steffen Disch, Oliver Rausch, Jochen Helfesrieder und Thomas Merkle) bei einer Charity-Nacht, wie gut es um das Genießen bestellt ist. Sie wollen den Feinschmeckern aber auch an den drei Messetagen den Zugang zur Sterne-Küche leicht machen und bieten ihre Gerichte an.
Promis sind in Freiburg immer willkommen: Der kulinarische Weltenbummler und TV-Koch Chakall sowie die auf thüringische Regionalität setzende ehemalige Sterne-Köchin Maria Groß schwingen die Kochlöffel. Martin Studeny aus Salzburg ist ein bekannter Konditor aus Salzburg, der so gut wie jeden Branchenpreis gewonnen hat.
Bei der Wahl zum Kuckuck 19 werden die größten Genusshelden der Region ausgezeichnet. Gewählt wird unter anderem in den Kategorien Weinfest des Jahres, Ausflugslokal und Restaurant des Jahres.
Neues findet sich bei der jungen, wilden Food Rockerz mit ihren innovativen Produkten und bei der Craftbeer-Area mit mehr als 50 ausgefallenen Bieren. Der Genussmarkt Emmendingen wurde vergrößert. Der Weihnachtszauber im Foyer präsentiert Geschenk- und Dekorationsideen aus kleinen Kunsthandwerk- und Manufakturbetrieben und die Weihnachtsbäckerei soll dem Nachwuchs Freude beim Ausstechen von Plätzchen bereiten. Fest verankert im Messeprogramm ist das Freiburger Slow-Food-Convivium mit dem Schwerpunkt bewusste Ernährung. Am Samstag lockt unter dem Motto "Black Is The New Black" die erste Dallmayr-Black-Night mit Kaffee-Workshops.
Weitere Infos: Plaza Culinaria, Fr, 8. Nov., 14–23 Uhr, Sa, 9. Nov., 10–23 Uhr, und So, 10. Nov., 10–20 Uhr, 12 Euro, Vorverkauf 9,50 Euro, http://www.plaza-culinaria.de
von Ulrike Ott
Zum Auftakt am Donnerstagabend zeigten fünf badische Sterneköche (Daniel Fehrenbacher, Steffen Disch, Oliver Rausch, Jochen Helfesrieder und Thomas Merkle) bei einer Charity-Nacht, wie gut es um das Genießen bestellt ist. Sie wollen den Feinschmeckern aber auch an den drei Messetagen den Zugang zur Sterne-Küche leicht machen und bieten ihre Gerichte an.
Promis sind in Freiburg immer willkommen: Der kulinarische Weltenbummler und TV-Koch Chakall sowie die auf thüringische Regionalität setzende ehemalige Sterne-Köchin Maria Groß schwingen die Kochlöffel. Martin Studeny aus Salzburg ist ein bekannter Konditor aus Salzburg, der so gut wie jeden Branchenpreis gewonnen hat.
Bei der Wahl zum Kuckuck 19 werden die größten Genusshelden der Region ausgezeichnet. Gewählt wird unter anderem in den Kategorien Weinfest des Jahres, Ausflugslokal und Restaurant des Jahres.
Neues findet sich bei der jungen, wilden Food Rockerz mit ihren innovativen Produkten und bei der Craftbeer-Area mit mehr als 50 ausgefallenen Bieren. Der Genussmarkt Emmendingen wurde vergrößert. Der Weihnachtszauber im Foyer präsentiert Geschenk- und Dekorationsideen aus kleinen Kunsthandwerk- und Manufakturbetrieben und die Weihnachtsbäckerei soll dem Nachwuchs Freude beim Ausstechen von Plätzchen bereiten. Fest verankert im Messeprogramm ist das Freiburger Slow-Food-Convivium mit dem Schwerpunkt bewusste Ernährung. Am Samstag lockt unter dem Motto "Black Is The New Black" die erste Dallmayr-Black-Night mit Kaffee-Workshops.
Weitere Infos: Plaza Culinaria, Fr, 8. Nov., 14–23 Uhr, Sa, 9. Nov., 10–23 Uhr, und So, 10. Nov., 10–20 Uhr, 12 Euro, Vorverkauf 9,50 Euro, http://www.plaza-culinaria.de
von Ulrike Ott
am
Fr, 08. November 2019