Vorträge und Lesungen
Podiums-Talk: Love Scamming | Wenn Verliebte betrogen werden... in MÜNCHEN
- Wann
- Do, 12. Juni 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÜNCHEN
Münchner Blaulicht e.V. - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Love Scamming (auch Romance Scamming genannt) ist eine moderne Form des Internetbetrugs.
Betrügerinnen und Betrüger nutzen gefälschte Profile auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken, um gezielt Vertrauen aufzubauen.
Mit charmanten Nachrichten, attraktiven Fotos und viel Aufmerksamkeit täuschen sie ernsthaftes Interesse vor - bis sie Geld fordern oder ihre Opfer zu kriminellen Handlungen überreden, z.B. Geldwäsche. Ein persönliches Treffen wird stets mit Ausreden verhindert.
Der Münchner Blaulichtverein informiert über diese perfide Masche und lädt zu einer Infoveranstaltung ein.
Zu Gast sind Barbara Ludwig, Autorin zahlreicher Kriminalromane und eines Romans über einen echten Love-Scamming-Fall, und Cem Karakaya, Internetkriminalitätsexperte beim Polizeipräsidium München und Mitautor eines Sachbuchs über Online-Betrugsmaschen.
Erfahren Sie, wie Täter vorgehen - und wie Sie sich und andere schützen können. Quelle: Veranstalter
Betrügerinnen und Betrüger nutzen gefälschte Profile auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken, um gezielt Vertrauen aufzubauen.
Mit charmanten Nachrichten, attraktiven Fotos und viel Aufmerksamkeit täuschen sie ernsthaftes Interesse vor - bis sie Geld fordern oder ihre Opfer zu kriminellen Handlungen überreden, z.B. Geldwäsche. Ein persönliches Treffen wird stets mit Ausreden verhindert.
Der Münchner Blaulichtverein informiert über diese perfide Masche und lädt zu einer Infoveranstaltung ein.
Zu Gast sind Barbara Ludwig, Autorin zahlreicher Kriminalromane und eines Romans über einen echten Love-Scamming-Fall, und Cem Karakaya, Internetkriminalitätsexperte beim Polizeipräsidium München und Mitautor eines Sachbuchs über Online-Betrugsmaschen.
Erfahren Sie, wie Täter vorgehen - und wie Sie sich und andere schützen können. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 16:44 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.