Vereine und Parteien
Podiumsdiskussion „Kulturstadt Baden-Baden: Zwischen Strahlkraft und Sparzwang“.
- Wann
- Do, 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Baden-Baden
Museum Frieder Burda
Diskussionsbeitrag der Stiftung Frieder Burda zur Spardebatte in Baden-Baden
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19.00 Uhr lädt die Stiftung Frieder Burda zu einer Podiumsdiskussion ein, die sich mit den Sparmaßnahmen im Kulturbereich in Baden-Baden beschäftigt. Die Veranstaltung mit dem Titel »Kulturstadt Baden-Baden. Zwischen Strahlkraft und Sparzwang« findet im Museum Frieder Burda statt. Es diskutieren Prof. Dr. Patricia Rahemipour (Direktorin des Instituts für Museumsforschung), Dr. Wolfgang Reinbold (Leiter der Städtischen Museen Offenburg und Mitglied im Vorstand des Museumsverbandes Baden-Württemberg), Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg und Vorsitzender des Deutschen Bühnenvereins, Landesverband Baden-Württemberg) und Florian Trott (Kaufmännischer Direktor Museum Frieder Burda). Die Moderation des Gesprächs übernimmt Markus Brock.
Die Stadt Baden-Baden steckt, wie sehr viele Kommunen in Deutschland, in großen finanziellen Schwierigkeiten. Im Juni stand sie kurz vor der Zahlungsunfähigkeit, nur durch einen Vorschuss von Seiten des Landes Baden-Württemberg konnte dieser Umstand abgewendet werden. Die Konsolidierung des Haushalts ist nun das prioritäre Thema. Die Haushaltskommission hat im Zuge der Erstellung eines Strategiepapiers und einer Konsolidierungsliste unter anderem die Schließung des Stadtmuseums Baden-Baden vorgeschlagen. Zudem sollen das Theater und die Philharmonie erhebliche Beträge einsparen.
»Die vier Museen an der Lichtentaler Allee - das Stadtmuseum, das Museum Frieder Burda, die Staatliche Kunsthalle und das Museum LA8 - sind wichtige Stützen des kulturellen Lebens unserer Stadt. Ihr Zusammenwirken prägt das Bild Baden-Badens als Kulturstadt und trägt wesentlich zu seiner internationalen Ausstrahlung bei. Eine Schwächung dieses Ensembles wäre ein schwerer Verlust - nicht nur für die Kultur, sondern für die gesamte Stadtgemeinschaft«, so Florian Trott, Kaufmännischer Direktor des Museum Frieder Burda. Die Museumsmeile zieht jährlich über 100.000 Gäste an. Die Museen erzielen eine hohe Umwegrentabilität und stärken Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel in der Stadt.
Die Veranstaltung versteht sich als Beitrag der Stiftung Frieder Burda zur aktuellen Debatte und als Einladung zum Dialog über den Wert und die Zukunft der Kultur in Baden-Baden.
Der Eintritt ist frei. Tickets für die Veranstaltung sind an der Museumskasse sowie online unter museum-frieder-burda.de erhältlich. Die Veranstaltung findet im Obergeschoss des Museum Frieder Burda statt.
Baden-Baden, 7. Oktober 2025
Pressekontakt:
Judith Kirschner-Forcher
+49 (0)7221 39898-45, [email protected] Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 08. Oktober 2025 um 10:38 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Museum Frieder Burda in Baden-Baden