Bühne

Poetry-Slam mit Ukulele-Klängen in Weil am Rhein

Moderation: Ansgar Hufnagel, special guest: Larissa Leaves (Ukulele)

Wann
Fr, 7. Juni 2024, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Weil am Rhein
Kulturzentrum Kesselhaus
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Kulturamt Weil am Rhein
Poetry-Slams
sind eine besondere Form des Dichterwettstreits, bei der selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Es treten immer mehrere Slam-Poetinnen und Poeten gegeneinander an und das Publikum entscheidet per Applaus über Sieg oder Niederlage. Die deutschsprachige Poetry-Slam Szene gilt als eine der größten der Welt.

Line-up für den 7. Juni 2024:
Skog Ogvann
Die Dichterei ist für den in Schweden geborenen Skog Ogvann die beste aller Möglichkeiten, das Leben lächelnd zu bewältigen. Beim Schreiben seiner oft schwarzhumorigen Werke entwickelt er so viel Distanz zur Wirklichkeit, dass er besser mit ihr umgehen kann. Seine Dichtkunst kommt nicht nur beim Publikum gut an. Auch die Jury der Dichterwettstreit-Landesmeisterschaften in Thüringen konnte Skog Ogvann 2016 und 2018 überzeugen.

Natalie Friedrich
Sie schreibt was sie denkt und sagt, was sie schreibt. Natalie Friedrich hat damit gute Voraussetzungen für Poetry-Slams. 2018 fand sie ihren Weg auf die Bühne. Inzwischen tritt sie im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Da Natalie Friedrich aus Malsch kommt, ist ihre Anreise allerdings immer aufwändig, egal wohin sie gerade reist.

Kai Bosch
Auf über 400 Veranstaltungen trat Kai Bosch bereits auf, darunter inklusive Events, Poetry-Slams, Comedyformate, in Duo-Shows und mit seinem Soloprogramm. 2022 wurde er Baden-Württembergischer Landesmeister im Poetry-Slam. 2023 erhielt er den Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg. Darüber hinaus engagiert sich der stotternde Wortakrobat für Inklusion und gibt Workshops in den Bereichen Poetry-Slam und Kreatives Schreiben.

Philipp Multhaupt
Der in Freiburg lebende Autor, Kleinkünstler und Lektor Philipp Multhaupt wurde 1989 in Detmold geboren und ist seit 2011 in der süddeutschen Slam-Szene aktiv. Im Periplaneta Verlag hat er vier Bücher veröffentlicht und darüber hinaus zu verschiedenen Anthologien beigetragen. Zuletzt erschien sein Roman »Herr Freytag und Miss Kafka retten die Welt«.

Hannah Grünebaum
Hannah Grünebaum ist im Jahr 2020 durch ein Schulprojekt zum Poetry-Slam gekommen und seitdem auf vielen Bühnen in Nordrhein-Westfalen aktiv. Nirgends gefällt es ihr aber so gut wie in ihrer Wahlheimat Freiburg und Umgebung. Dort studiert sie Psychologie und findet im Schreiben die Inspiration, Dinge mit anderen Augen zu sehen.

Jessica Herz
Mal fröhlich, mal emotional, aber immer mit einer Botschaft - das sind die Texte von Jessica Herz. Die Poetry-Slammerin hat der Welt etwas zu sagen und gibt alles für das Verfassen und Erzählen ihrer Texte. Sie schreibt seitdem sie denken kann und steht seit 2022 auf der Bühne. Von dort aus hat sie noch einiges vor. Was sie antreibt? Die Herzen der Menschen zu berühren.

Larissa Leaves (Special Guest)
Ihre Liebe zu Rhythmen und Klängen hat sie zur Ukulele geführt. Diesem kleinen, viersaitigen Instrument entlockt Larissa Leaves zarte Melodien und perkussive Tiefe. Mit Hilfe eines Effektpedals und einer Loopstation kreiert die junge Musikerin instrumentale Livegeschichten und entführt das Publikum auf eine außergewöhnliche Klangreise.

Ansgar Hufnagel (Moderation)
Moderiert wird der Poetry-Slam im Kesselhaus von Ansgar Hufnagel. Der in Freiburg beheimatete Künstler ist selbst als Poetry-Slammer und Kabarettist unterwegs und bringt daher jede Menge Kernkompetenz für die Moderation des Abends mit.

Line-up für den 7. Septemer 2024: noch nicht bekannt
Line-up für den 7. Dezember 2024: noch nicht bekannt

Änderungen im Line-up vorbehalten.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 31. Mai 2024 um 18:58 Uhr

  • Am Kesselhaus 9
  • 79576 Weil am Rhein

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse