Polyphonische Begegnungen - Konzert 3 in BERLIN
- Wann
- So, 11. Januar 2026, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
St. Elisabeth Kirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Das Phantasm Viol Consort lädt zu vielstimmigen Begegnungen: Vier Komponistenporträts im Zeichen der Polyphonie.
Die Konzerte der Saison 2025/26 bieten dem Berliner Publikum Gelegenheiten, kompositorisches Neuland zu entdecken - die englischen Komponisten Orlando Gibbons, Henry Purcell und William Lawes sind zwar in ihrem Heimatland gut bekannt, auf dem europäischen Festland dagegen kaum bis wenig.
Mit der eigenen Konzertreihe strebt Phantasm nicht nur die Verbreitung des in Berlin wenig gespielten englischen Polyphonie-Repertoires an, sondern ebenso die unmittelbare Begegnung mit dem Publikum. Im Anschluss an die Konzerte lädt das Ensemble die Zuschauer herzlich zum zwanglosen Gespräch an der Bar ein - was man schon immer über Gamben, Consort etc. wissen wollte, kann bei diesen Gelegenheiten gefragt werden.
Das vielfach preisgekrönte Phantasm Viol Consort wurde 1994 von Laurence Dreyfus gegründet und hat sich bald als eines der besten Gambenensembles weltweit etabliert. Profiliert hat es sich über exzellente Spieltechnik, die sich auf die großen Traditionen der Kammermusik beruft, und über seine dramaturgisch ausgefeilten wie musikalisch-sinnlichen Programmen.
Mitwirkende: Phantasm Viol Consort:
Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung / Emilia Benjamin, Diskantgambe / Jonathan Manson, Altgambe / Heidi Gröger, Bassgambe und Violone / Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe
Veranstalter:conc.arts berlin gUG in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth Quelle: Veranstalter
Die Konzerte der Saison 2025/26 bieten dem Berliner Publikum Gelegenheiten, kompositorisches Neuland zu entdecken - die englischen Komponisten Orlando Gibbons, Henry Purcell und William Lawes sind zwar in ihrem Heimatland gut bekannt, auf dem europäischen Festland dagegen kaum bis wenig.
Mit der eigenen Konzertreihe strebt Phantasm nicht nur die Verbreitung des in Berlin wenig gespielten englischen Polyphonie-Repertoires an, sondern ebenso die unmittelbare Begegnung mit dem Publikum. Im Anschluss an die Konzerte lädt das Ensemble die Zuschauer herzlich zum zwanglosen Gespräch an der Bar ein - was man schon immer über Gamben, Consort etc. wissen wollte, kann bei diesen Gelegenheiten gefragt werden.
Das vielfach preisgekrönte Phantasm Viol Consort wurde 1994 von Laurence Dreyfus gegründet und hat sich bald als eines der besten Gambenensembles weltweit etabliert. Profiliert hat es sich über exzellente Spieltechnik, die sich auf die großen Traditionen der Kammermusik beruft, und über seine dramaturgisch ausgefeilten wie musikalisch-sinnlichen Programmen.
Mitwirkende: Phantasm Viol Consort:
Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung / Emilia Benjamin, Diskantgambe / Jonathan Manson, Altgambe / Heidi Gröger, Bassgambe und Violone / Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe
Veranstalter:conc.arts berlin gUG in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 14. Januar 2025 um 23:17 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.