Angesagt

Premiere am Theater Basel: Nachrichten an das All / "Cellikatessen" auf Schloss Bürgeln

THEATER

Nachrichten an das All:

Das Schauspiel "Einige Nachrichten an das All" von Wolfram Lotz hat am Samstag, 28. März, 20 Uhr, seine Premiere. In dem Stück, das im Theater Basel, am Klosterberg 6, aufgeführt wird, geht es um das große Ganze. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens erzählt der Autor vom Chaos der Welt und dem Rätsel der menschlichen Existenz.

AUSSTELLUNG

Deutsche Keramik:

Das Heimat- und Keramikmuseum Kandern nimmt die Sterbejahre Richard Bampis (1965) und Horst Kerstans (2005) zum Anlass, in einer Sonderausstellung mit rund 200 Arbeiten aus Museums- und Privatbesitz an zwei Große und eng Verbundene der deutschen Keramik nach 1945 zu erinnern und beider Werk nachzuzeichnen. Eröffnet wird "Richard Bampi – Horst Kerstan. Eine Werkstatt – zwei Keramiker"am Samstag, 28. März, um 16 Uhr in der Aula der Grundschule Kandern, Ziegelstraße 7. Einführende Worte spricht Walter Lokau.

Kopfskulptur:

Nichts als Köpfe zeigt das Museum Dorfstube Ötlingen in seiner neuen Ausstellung, die am Sonntag, 29. März um 15 Uhr eröffnet wird. Die Lörracher Künstlerin Kathrin Messerschmidt stellt aus Pappmaché weibliche und männliche Köpfe her, auch solche von Engeln mit hölzernen Flügeln. Sie heißen Frida, Arthur, Martha oder Eduard. Die Ausstellung dauert bis zum 10. Mai und ist jeden Mittwoch und Sonntag von 15 bis 17 Uhr zu sehen.

KONZERT

Cellikatessen:

Annemieke Schwarzenegger (Cello) und Bernhard Bücker (Klavier) schlagen beim Konzert am Sonntag, 29. März, 17 Uhr, auf Schloss Bürgeln bei Schliengen einen Bogen über 250 Jahre Kammermusik. Von prachtvoller Barockmusik bis zu südamerikanischem Klangzauber – das ist die Bandbreite des Konzerts unter dem Titel "Cellikatessen". Anmeldung: Schlossverwaltung, Tel. 07626/ 237, [email protected].

Musik für die Seele:

Der Onkologische Schwerpunkt Lörrach-Rheinfelden lädt am Sonntag, 29. März, von 17 Uhr an zum Benefizkonzert zu Gunsten der Kunsttherapie in der evangelischen Kirche in Steinen-Hofen (Nähe Vogelpark) ein. Steffi Lais (Sängerin) & Mario Enderle (Pianist) lieben jede Art von Musik, die das Herz berührt. Entsprechend vielseitig gestaltet sich ihr Repertoire vom französischen Chanson über deutschen und englischen Soul bis hin zum italienischen Jazzklassiker. Ein Teil ihres aktuellen Programms ist dem italienischen Ausnahmemusiker Paolo Conte gewidmet. Weitere Künstler treten auf. Schirmherrin ist Marion Dammann, Landrätin.

Lise de la Salle:

Die Weimarer Staatskapelle unter der Leitung von Sir Neville Marriner gastiert am Dienstag, 31. März, 19.30 Uhr, in der AMG-Reihe Sinfoniekonzerte Klassik im Stadtcasino Basel. Als Solistin wirkt Lise de la Salle (Klavier) mit. Gespielt werden die Ouvertüre zu "La Scala di Seta" von Gioacchino Rossini, das Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488 von Wolfgang Amadeus Mozart und die Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 ("Schottische Sinfonie") von Felix Mendelssohn Bartholdy.
von bz
am Fr, 27. März 2015

Badens beste Erlebnisse