Gloria-Musik-Gala

Publikumslieblinge aus den Musicals Bikini Skandal, Herzklopfen und Aida - das Musical kehren zurück

Die Darsteller aus den Produktionen Bikini Skandal, Herzkopfen und Aida entzünden eine Feuerwerk bekannter Musicalhits.

Das Gloria-Theater in Bad Säckingen sorgte in der Vergangenheit nicht nur durch seine großen Musical-Produktionen wie Bikini Skandal oder Aida für eine große überregionale Resonanz. Auch die Protagonisten auf der Bühne avancierten schnell zu Publikumslieblingen.

Nun sind die drei wohl beliebtesten Darsteller in der Gloria-Musical-Gala, einer Show, in der ein Musicalhit den nächsten jagt, nach langer Zeit ab Samstag, 3. Dezember, wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Als Omi Fichtelhuber (Foto links) brachte Johannes Hog im Bikini Skandal Abend für Abend das Gloria-Theater und später das Musical-Theater Basel zum kochen. Bei der Musical-Gala ist er neben seiner Paraderolle l auch als blutrünstigen Vampir Graf von Krolock zu sehen.

Stephanie Ackermann (Foto Mitte) begann damals noch als Stephanie Weissenberger ihre Karriere im Gloria-Theater, heute ist sie eine gefragte Sängerin. Mit ihrer ersten Hauptrolle im Musical Herzklopfen sang sie sich 2008 in die Herzen der Zuschauer.

Zusammen mit ihr stand damals Markus Oschwald (Foto rechts) als Liebesengel Amor auf der Bühne. Zuletzt fand er in Aida - das Musical in der Rolle des Radames wohl seine Traumrolle. "Wir sind sehr glücklich, diese drei Top-Darsteller in einer Show zusammen mit vielen weiteren großen Talenten und einer Live-Band präsentieren zu dürfen", freut sich Gloria-Intendant Jochen Frank Schmidt. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen und Proben für das Großprojekt, das zum Einen mit weltbekannten Musicalhits, aber auch mit Songs der Musical-Produktionen aus dem Gloria-Theater aufwarten wird. "Ich denke, das Besondere an dieser Show ist die Vielfalt, die sie bietet", meint Produzent Alexander Dieterle, "von We will rock you bis Phantom der Oper und von Bikini Skandal bis Westside Story ist einfach für jeden etwas dabei".



Die Veranstaltungen: Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr; Sonntag, 4. Dezember, 13.30 und 18.30 Uhr; Donnerstag, 15. Dezember, 20 Uhr;
Sonntag, 18. Dezember, 18.30 Uhr;
Samstag, 14. Januar, 20 Uhr.

Vorverkauf beim BZ-Karten-
Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und in der BZ-Geschäftsstelle Bad Säckingen, Telefon 07761/92190.
von bz
am Mo, 01. August 2016

Badens beste Erlebnisse