Bühne
Putsch - Satire von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs in Trier
- Wann
- So, 1. Juni 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Trier
Theater Trier - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theater Trier
Ein Putsch! Sowas war früher verdammt schwer zu organisieren. man brauchte Panzer, Waffen, Militär und jede Menge Gewalt für einen ordentlichen Staatsstreich. Heute ist das einfacher. Vor allem in Demokratien. Denn die Demokratie ist zwar 2000 Jahre die beste aller Staatsformen, aber auch die einzige die sich auf legalem Wege selbst abschaffen kann. Und das passiert: Weltweit werden gerade immer mehr Demokratien abgewrackt, und auch in Deutschland wächst zunehmend die Erkenntnis: »Ups, auch unsere könnte dabei sein.«
Aber wie genau wird eine Demokratie heute zerstört? Wie könnte es in Deutschland ablaufen? Anhand des Aufstiegs einer außergewöhnlichen, witzigen und zielstrebigen Frau werfen Alistair Beaton und Dietmar Jacobs einen ebenso satirischen wie aktuellen, einen harten und auch sehr komischen Blick auf den zustand unserer Demokratie. Sie zeigen, wie die grenzen zwischen Linken und rechten, Mächtige und Ohnmächtigen, Woken und Unwoken, Medien, Internet, Entertainment und Politik immer weiter verschwimmen.
Eine beißende und schnelle Satire über Kulturkämpfen und unsere zeit im umbruch. Ein Umbruch, der vielleicht fundamentaler ist, als wir alle glauben ... Nach dem großen Erfolg ihrer Komödie Kardinalfehler arbeiten die beiden Autoren nun wieder für ein neues Auftragswerk für das Theater Trier zusammen. Quelle: Veranstalter
Aber wie genau wird eine Demokratie heute zerstört? Wie könnte es in Deutschland ablaufen? Anhand des Aufstiegs einer außergewöhnlichen, witzigen und zielstrebigen Frau werfen Alistair Beaton und Dietmar Jacobs einen ebenso satirischen wie aktuellen, einen harten und auch sehr komischen Blick auf den zustand unserer Demokratie. Sie zeigen, wie die grenzen zwischen Linken und rechten, Mächtige und Ohnmächtigen, Woken und Unwoken, Medien, Internet, Entertainment und Politik immer weiter verschwimmen.
Eine beißende und schnelle Satire über Kulturkämpfen und unsere zeit im umbruch. Ein Umbruch, der vielleicht fundamentaler ist, als wir alle glauben ... Nach dem großen Erfolg ihrer Komödie Kardinalfehler arbeiten die beiden Autoren nun wieder für ein neues Auftragswerk für das Theater Trier zusammen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 15. Mai 2025 um 18:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.