Kino
Quand vient l’automne – Wenn der Herbst naht
- Wann
- Mo, 22. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Donaueschingen
Kommunales Kino Guckloch
Kommunales Kino guckloch
Montag 22.09.2025
17:00 Uhr (Deutsch)
20:00 Uhr Original mit Untertiteln (Französisch)
guckloch-Kino, An der Donauhalle 5, zeigt:
Quand vient l'automne - Wenn der Herbst naht
Frankreich 2024, 103 Minuten
Regie & Buch: François Ozon
Bildgestaltung: Jérôme Alméras
Musik: Evgueni Galperine, Sacha Galperine
Montage: Anita Roth
Produktion: Foz / France 2 Cinema
DarstellerInnen: Hélène Vincent, Josiane Balasko, Pierre Lottin
Michelle und Marie-Claude sind zwei alternde Damen, die in einem Provinzdorf im Burgund ein ruhiges, beschauliches Leben führen. Wenn der Herbst kommt, ist es Zeit, in den Wäldern Pilze zu sammeln. Soll gehen auch Michelle und ihre Freundin los, um eine leckere Pilzpfanne zu bereiten. Denn Michelles Tochter Valérie kommt in den Herbstferien zu Besuch und bringt den geliebten Enkel Lucas mit. Doch nach dem Essen hat Valérie eine Pilzvergiftung. Sie fährt wutentbrannt zurück nach Paris und nimmt ihr Kind wieder mit. Sie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten.
Michelle, die Oma, ist tief enttäuscht. Mit ihrer Freundin Marie-Claude unterhält sie sich über die schwieri-gen Verhältnisse zu ihren Kindern. Marie-Claude selbst sorgt sich um ihren Sohn Vincent, der wegen »klei-ner Dummheiten«, wie sie sagt, im Gefängnis sitzt. Als er kurz darauf entlassen wird, hilft ihm Michelle mit einem kleinen Job.
Vincent mischt sich daraufhin in den Streit mit Michelles Tochter ein. Er besucht Valérie in Paris, um sie zur Vernunft zu bringen. Ohne Erfolg. Dann wird Valérie Opfer eines Unfalls. Sie stürzt von ihrem Balkon in den Tod. Unter dem Deckmantel der Vermutungen, der halben Wahrheiten und der kleinen Lügen bleiben die großen Fragen fast unausgesprochen. Erst als Marie-Claude stirbt, wird klar, welche Vergangenheit die beiden Frauen verbunden hat.
Wenn man nach Einfachheit und Sanftheit strebt, kann der Herbst des Lebens noch schön werden - auch wenn jenseits von Gut und Böse die Personen mit komplexen Gewissensfragen konfrontiert werden, so der Regisseur François Ozon. Sein Hauptwunsch sei jedoch gewesen, ältere Schauspielerinnen vor die Kamera zu holen und die Schönheit der Falten in ihren Gesichtern zu zeigen. Mit Hélène Vincent und Josiane Balasko konnte er zwei großartige Schauspielerinnen für seinen Film gewinnen
Quelle: Veranstalter
Montag 22.09.2025
17:00 Uhr (Deutsch)
20:00 Uhr Original mit Untertiteln (Französisch)
guckloch-Kino, An der Donauhalle 5, zeigt:
Quand vient l'automne - Wenn der Herbst naht
Frankreich 2024, 103 Minuten
Regie & Buch: François Ozon
Bildgestaltung: Jérôme Alméras
Musik: Evgueni Galperine, Sacha Galperine
Montage: Anita Roth
Produktion: Foz / France 2 Cinema
DarstellerInnen: Hélène Vincent, Josiane Balasko, Pierre Lottin
Michelle und Marie-Claude sind zwei alternde Damen, die in einem Provinzdorf im Burgund ein ruhiges, beschauliches Leben führen. Wenn der Herbst kommt, ist es Zeit, in den Wäldern Pilze zu sammeln. Soll gehen auch Michelle und ihre Freundin los, um eine leckere Pilzpfanne zu bereiten. Denn Michelles Tochter Valérie kommt in den Herbstferien zu Besuch und bringt den geliebten Enkel Lucas mit. Doch nach dem Essen hat Valérie eine Pilzvergiftung. Sie fährt wutentbrannt zurück nach Paris und nimmt ihr Kind wieder mit. Sie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten.
Michelle, die Oma, ist tief enttäuscht. Mit ihrer Freundin Marie-Claude unterhält sie sich über die schwieri-gen Verhältnisse zu ihren Kindern. Marie-Claude selbst sorgt sich um ihren Sohn Vincent, der wegen »klei-ner Dummheiten«, wie sie sagt, im Gefängnis sitzt. Als er kurz darauf entlassen wird, hilft ihm Michelle mit einem kleinen Job.
Vincent mischt sich daraufhin in den Streit mit Michelles Tochter ein. Er besucht Valérie in Paris, um sie zur Vernunft zu bringen. Ohne Erfolg. Dann wird Valérie Opfer eines Unfalls. Sie stürzt von ihrem Balkon in den Tod. Unter dem Deckmantel der Vermutungen, der halben Wahrheiten und der kleinen Lügen bleiben die großen Fragen fast unausgesprochen. Erst als Marie-Claude stirbt, wird klar, welche Vergangenheit die beiden Frauen verbunden hat.
Wenn man nach Einfachheit und Sanftheit strebt, kann der Herbst des Lebens noch schön werden - auch wenn jenseits von Gut und Böse die Personen mit komplexen Gewissensfragen konfrontiert werden, so der Regisseur François Ozon. Sein Hauptwunsch sei jedoch gewesen, ältere Schauspielerinnen vor die Kamera zu holen und die Schönheit der Falten in ihren Gesichtern zu zeigen. Mit Hélène Vincent und Josiane Balasko konnte er zwei großartige Schauspielerinnen für seinen Film gewinnen
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 18. September 2025 um 14:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.