Klassik

Quantz-Konzert Scheden - Quantz-Konzert: Bach Quantz,Telemann in Scheden

Dorothee Kunst und Göttinger Barockorchester

Wann
So, 7. September 2025, 17:00 Uhr
Wo oder WAS
Scheden
St. Markuskirche Scheden
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Tickets Dransfeld - Göticket
Bach - Quantz - Telemann
Quantz-Gesellschaft Scheden lädt ein zu spätsommerlichem Konzert
SCHEDEN.
Ihr zweites Jahreskonzert veranstaltet die Johann-Joachim-Quantz-Gesellschaft Scheden e. V. am Sonntag, 7. September, um 17.00 Uhr in der St. Markuskirche Scheden.

Auf dem Programm stehen dabei Kompositionen von Johann Bernhard Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Georg Philipp Telemann und - natürlich - Johann Joachim Quantz. Vorgetragen werden sie von sechs Mitgliedern des Göttinger Barock-Orchesters, und zwar: Dorothee Kunst (Traversflöte), Hans-Henning Vater (Violine). Marina Kakuno (Violine), Klaus Bundies (Viola), Angelika Miklin (Violoncello) und Sabine Erdmann (Cembalo).

Ermäßigung erhalten Schüler, Azubis, Studenten, Behinderte, Arbeitslose, Empfänger von Sozialleistungen und Mitglieder des Mündener Kulturrings e. V., außerdem Mitglieder der Quantz-Gesellschaft, jeweils gegen entsprechenden Nachweis.

Vor Beginn des Konzertes, das von der Hermann-Hildebrandt-Stiftung Scheden, der VR-Bank in Südniedersachsen und dem Landkreis Göttingen gefördert wird, ist in der Kirche die Quantz-Ausstellung ab 15.00 Uhr kostenlos zu besichtigen. In ihr kann das Leben und Werk des 1697 am Ort geborenen Musikers bestaunt werden. Texte, Bilder, Karten, Dokumente, Musikbeispiele, Noten, Bücher sowie die dem Quantz'schen Original nachgebaute Traversflöte lassen den Weg vom Sohn eines Hufschmieds bis zum einflussreichen Künstler auf unterhaltsame und informative Weise anschaulich nachvollziehen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am So, 24. August 2025 um 10:38 Uhr

  • Kirchstraße 9
  • 37127 Scheden

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse