Klassik
Querflöte & Piano - Daniela Koch-Querflöte & Stephan Kiefer-Klavier in Haselünne
- Wann
- So, 21. September 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Haselünne
Klosterkirche Haselünne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theatergemeinde Meppen e. V.
Daniela Koch-Querflöte
Stephan Kiefer-Klavier
Die Österreicherin Daniela Koch begann im Alter von 16 Jahren ihr Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Michael Martin Kofler. Nicht zuletzt durch ihre zahlreichen Wettbewerbserfolge konnte sich Daniela Koch in der Musikwelt schnell einen Namen machen. Von Konzerthaus und Musikverein Wien wurde die junge Künstlerin als »Rising Star« der European Concert Hall Organisation ausgewählt. In diesem Rahmen gab die Flötistin Rezitale in nahezu allen namenhaften Konzertsälen Europas und ist regelmäßig Gast auf verschiedenen renommierten Festivals. Seit April 2011 ist Daniela Koch Soloflötistin der Bamberger Symphoniker.
Stephan Kiefer studierte in Hannover und war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Durch die Auszeichnung beim Deutschen Musikwett-bewerb trat er 1991-94 in Kammerkonzerten der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler auf. Auch aus mehreren internationalen Wettbewerben ist er als Preisträger hervorgegangen und es erschienen mehrere Kammermusik-CDs. Konzerte mit prämierten Partnern führten ihn in die meisten Länder Europas, nach Russland, Indonesien, China, Korea, Japan und in die USA.
Er trat auch als Solist beim Klavierfestival Ruhr, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival und dem Festival Musica Strasbourg auf.
Seit September 2004 ist er Pianist des Radio Filharmonisch Orkest Holland, des größten Rundfunkorchesters der Niederlande.
Programm:
Frank Martin (1890-1974)-Ballade (1939)
Claude Debussy (1862-1918), Syrinx (1913)-Très modéré - Un peu mouvementé - Très modéré En retenant jusqu'à la fin - Très retenu
Prélude à l'aprés-midi d'un faune (1894)-Très modéré - En animant - 1er mouvement Un peu plus animé - Très lent et très retenu (Bearbeitung Gustave Samazeuilh)
Claude Paul Taffanel (1844-1908)-Fantaisie Sur Le Freyschutz de C. M. von Weber
- PAUSE -
César Franck (1822-1890)-Sonate A-Dur, op. 120 (1886) Quelle: Veranstalter
Stephan Kiefer-Klavier
Die Österreicherin Daniela Koch begann im Alter von 16 Jahren ihr Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Michael Martin Kofler. Nicht zuletzt durch ihre zahlreichen Wettbewerbserfolge konnte sich Daniela Koch in der Musikwelt schnell einen Namen machen. Von Konzerthaus und Musikverein Wien wurde die junge Künstlerin als »Rising Star« der European Concert Hall Organisation ausgewählt. In diesem Rahmen gab die Flötistin Rezitale in nahezu allen namenhaften Konzertsälen Europas und ist regelmäßig Gast auf verschiedenen renommierten Festivals. Seit April 2011 ist Daniela Koch Soloflötistin der Bamberger Symphoniker.
Stephan Kiefer studierte in Hannover und war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Durch die Auszeichnung beim Deutschen Musikwett-bewerb trat er 1991-94 in Kammerkonzerten der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler auf. Auch aus mehreren internationalen Wettbewerben ist er als Preisträger hervorgegangen und es erschienen mehrere Kammermusik-CDs. Konzerte mit prämierten Partnern führten ihn in die meisten Länder Europas, nach Russland, Indonesien, China, Korea, Japan und in die USA.
Er trat auch als Solist beim Klavierfestival Ruhr, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival und dem Festival Musica Strasbourg auf.
Seit September 2004 ist er Pianist des Radio Filharmonisch Orkest Holland, des größten Rundfunkorchesters der Niederlande.
Programm:
Frank Martin (1890-1974)-Ballade (1939)
Claude Debussy (1862-1918), Syrinx (1913)-Très modéré - Un peu mouvementé - Très modéré En retenant jusqu'à la fin - Très retenu
Prélude à l'aprés-midi d'un faune (1894)-Très modéré - En animant - 1er mouvement Un peu plus animé - Très lent et très retenu (Bearbeitung Gustave Samazeuilh)
Claude Paul Taffanel (1844-1908)-Fantaisie Sur Le Freyschutz de C. M. von Weber
- PAUSE -
César Franck (1822-1890)-Sonate A-Dur, op. 120 (1886) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 10:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.