Vorträge und Lesungen

Raoul Schrott: Sternenhimmel in Tübingen

Wann
So, 28. September 2025, 11:00 Uhr
Wo oder WAS
Tübingen
Kino Museum Tübingen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Tübinger Bücherfest c/o Osiandersche Buchhandlung
Ein einzigartiges Buchprojekt und ein wunderbarer, eindrucksvoller Vortrag mit fantastischen Bildern: Raoul Schrotts großer Atlas der Sternenhimmel ermöglicht einen vollkommen neuen Blick auf die Menschheit und ihre weit zurückreichende Geschichte.
»In einer Zeit vor der Schrift war unser Sternenhimmel ein Kino der Nacht« - Raoul Schrott. Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. Dieser Atlas versammelt 17 Sternenhimmel von allen Kontinenten: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Raoul Schrott fügt diese Sternsagen zu einem einzigartigen Epos der Menschheitsgeschichte.
Der »Sternenhimmel« ist in einer besonderen Ausstattung erschienen und wird von Raoul Schrott an diesem Sonntagvormittag signiert: Bedruckter Leineneinband, Fadenheftung mit zwei Lesebändchen, farbigem Vorsatzpapier, zweifarbig gedruckt und mit 16 Sternenhimmelkarten auf acht großformatigen Postern in einer Einschubtasche im Buch.
Die glänzenden Rezensionen in Auszügen:
»Ein unglaublicher Prachtband ... sorgfältig und edel hergestellt. Das optimale Geschenk unterm Baum ... Ein solch komparatistisches Werk gab es bislang noch nie.« Denis Scheck, WDR3 HF Mosaik, 25.11.24
»Man wünschte sich diesen Tiroler als Sternenlehrer und -deuter auf dem Oberdeck eines Kreuzfahrtschiffs, wo er den auf dem weiten Meer ob der himmlischen Überfülle staunenden Passagieren die kosmischen Geheimnisse enthüllt.« Claus Clemens, Rheinische Post online, 28.11.24
»Mit brillanten Illustrationen von Heidi Sorg. ... Ein Himmel für Leserinnen und Leser.« Denis Scheck, SWR TV lesenswert, 01.12.24
»Man kann sich in diesem ganz besonderen Buch, das nicht nur Enzyklopädie, Märchenbuch und Menschheitsgeschichte ist, verlieren, festlesen, verirren und sich immer wieder neu orientieren.« Andreas Knabl, Buchkultur, Dezember 24
»Ein Himmel voller Märchen. Der umtriebige Universalschriftsteller Raoul Schrott erzählt in einem titanischen Buchprojekt, was am nächtlichen Himmel zu sehen ist.« Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung, 11.12.24
»Ein Prachtband, der selbst wie ein Geschenk des Himmels ist. ... Der 'Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit' ist ein Fest des Schauens und Staunens. Und auf einmal wirkt das Irdische beruhigend klein.« Paul Jandl, NZZ, 14.12.24
»Ein Prachtband ... ein herausragend schönes Buch mit wunderbaren Illustrationen von Heidi Sorg.« Dennis Scheck und Nicola Steiner, SWR TV lesenswert Quartett, 15.12.24
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025 um 17:58 Uhr

  • Am Stadtgraben 2
  • 72070 Tübingen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse