Klassik

Raphaela Gromes & Armenian State Symphony Orchestra in Nürnberg

Raphaela Gromes | Violoncello, Sergey Smbatyan | Dirigent

Wann
Do, 20. November 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
1. Meisterkonzert: Raphaela Gromes & Armenian State Symphony Orchestra

Großes Gefühlskino. Was sollte sie auch machen? Mutter Cellistin, Vater Cellist... Da blieb Raphaela Gromes vermutlich gar nichts anderes übrig, als auch in die Fußstapfen einer Jacqueline du Pré oder Sol Gabetta zu treten. Längst hat sich die gebürtige Münchnerin aber aus deren Schatten selbst in die erste Reihe gespielt. Die Süddeutsche Zeitung notierte über Gromes´ Cellokunst: »Auch dieses Barockcello wäre ein totes Stück Holz wie seine beiden wohlgesichert verwahrten Schwestern, ruhte es nicht in den Händen von Raphaela Gromes.« Deren Spiel sei »immer poetisch, nie protzend, sondern von wundervoll berückender Klangerzählung geprägt«.
Nun kommt die Künstlerin mit dem Armenischen Staatsorchester unter Leitung von Sergey Smbatyan, um eines der tiefsinnigsten Cellokonzerte zu deuten: das Konzert von Edward Elgar. Dieses wurde übrigens von einer Cellistin uraufgeführt, was für Raphaela Gromes von Bedeutung ist, denn neben ihrem Einsatz für SOS-Kinderdörfer oder die Ukraine-Hilfe engagiert sich die Künstlerin intensiv für die Wiederentdeckung von Komponistinnen. Folgerichtig heißt eines ihrer Alben auch einfach nur »Femmes« (Frauen), das sich immerhin 24 Wochen in den deutschen Klassik-Charts hielt.
Und danach klopft das Schicksal an die Tür: Aber nicht mit Beethoven, sondern mit Tschaikowskys willensstarker wie leidenschaftlicher 5. Symphonie. So viel e-Moll an einem Abend ist selten.

Raphaela Gromes, Violoncello
Sergey Smbatyan, Dirigent
Armenian State Symphony Orchestra

Programm:
Edward Mirzoyan, Waltz
Edward Elgar, Violoncellokonzert e-Moll op. 85
Peter I. Tschaikowsky, Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64

EUR 89,- / 81,- / 72,- / 64,- / 48,- / 44,- / 36,-

Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19.30 Uhr

Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.

Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.

Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.

Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.

Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.

Fotonachweis: Raphaela Gromes | Foto © Gregor Hohenberg
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 15. Mai 2025 um 14:37 Uhr

  • Münchener Straße 21
  • 90478 Nürnberg
  • Tel.: 0911 2318000

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse