RAT & HILFE
GRUPPE
Prostata-Selbsthilfe:
Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Lörrach, Chesterplatz 9, lädt am 5. Oktober um 19 Uhr zu einem Vortrag ein mit Dr. Robin Ruszat, Facharzt für Urologie am St. Claraspital in Basel, zum Thema: "Biopsie, wann und warum".
Schlaganfall-Selbsthilfe:
Die Schlaganfall Selbsthilfe-Gruppe Lörrach und Steinen hat am Freitag, 6. Oktober, 14 Uhr, im Seniorenzentrum "Mühlehof" in Steinen, Mühlenweg 3, ihr Monatstreffen mit Vortrag und praktischer Anwendung. Thema "Kinästhetische Mobilisation" unter der Leitung von Klaus Opitz.
KURS
Nichtraucher:
Wer sich schon einmal überlegt hat, mit dem Rauchen aufzuhören, dem bietet der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation GmbH eine Chance dazu. Ab Mittwoch, den 11. Oktober, 15 bis 17 Uhr, findet in der bwlv Fachstelle Sucht an sechs Terminen ein Nichtraucherkurs statt. Die Kosten werden dem gesetzlichversicherten Teilnehmer von seiner Krankenkasse zu einem erheblichen Teil zurückerstattet. Anmeldungen sind erhältlich über die bwlv Fachstelle Sucht unter 07621/1623490.
Kinder im Blick:
Wenn Ehen auseinanderbrechen, sind Kinder oft die Leidtragenden. Die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises Lörrach bietet ab Donnerstag, 12. Oktober, mit dem Elternkurs "Kinder im Blick" eine Hilfestellung in dieser schwierigen Phase. Erstmalig findet der Kurs auch in Rheinfelden an sechs Kursterminen (19. und 26. Oktober, 9., 16. und 23. November) finden jeweils donnerstags von 18 bis 20.30 Uhr statt. Die Teilnahme pro Kurs ist nur für ein Elternteil möglich. Anmeldung: Psychologische Beratungsstelle, Tel. 07621/410-5333. von bz
am
Mo, 02. Oktober 2017