Vorträge und Lesungen
Raubbau am Amazonas - Entwicklungspolitischer Abend gemeinsam mit dem Hilfswerk Adveniat in Frankfurt am Main
- Wann
- Do, 27. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Haus am Dom - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Haus am Dom
Raubbau am Amazonas
Entwicklungspolitischer Abend gemeinsam mit dem Hilfswerk Adveniat, Soirée am Dom
Do 27. November 2025, 19:30-21:30 Uhr
Unter dem Motto »Rettet unsere Welt - Zukunft Amazonas« macht die Adveniat-Weihnachtsaktion 2025 auf die Bedeutung des Amazonas aufmerksam. Mit Partnern vor Ort fördert Adveniat Bildung, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Dr. Martina Fornet Ponse, Länderreferentin bei Adveniat, betont: »Wir schaffen gemeinsam Perspektiven für ein gutes Leben - für alle.«
· Schwester Elis dos Santos, Manaus, Adveniat-Partnerin
· Dr. Martina Fornet-Ponse, Essen, Adveniat-Referentin
· Thomas Brose, Klimabündnis, Teilnehmer an COP30
· Pirmin Spiegel, Misereor
Kooperation: · Adveniat, Essen
Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Entwicklungspolitischer Abend gemeinsam mit dem Hilfswerk Adveniat, Soirée am Dom
Do 27. November 2025, 19:30-21:30 Uhr
Unter dem Motto »Rettet unsere Welt - Zukunft Amazonas« macht die Adveniat-Weihnachtsaktion 2025 auf die Bedeutung des Amazonas aufmerksam. Mit Partnern vor Ort fördert Adveniat Bildung, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Dr. Martina Fornet Ponse, Länderreferentin bei Adveniat, betont: »Wir schaffen gemeinsam Perspektiven für ein gutes Leben - für alle.«
· Schwester Elis dos Santos, Manaus, Adveniat-Partnerin
· Dr. Martina Fornet-Ponse, Essen, Adveniat-Referentin
· Thomas Brose, Klimabündnis, Teilnehmer an COP30
· Pirmin Spiegel, Misereor
Kooperation: · Adveniat, Essen
Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 07. August 2025 um 13:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.