Sommersound 2016

Rea Garvey, Beatrice Egli und "SWR1 Pop & Poesie" rocken den Schopfheimer Marktplatz

Rea Garvey tritt als Topact beim Sommersound Festival im Juli 2016 auf – ferner kommen Beatrice Egli und "SWR 1 Pop & Poesie". Der Vorverkauf hat begonnen.

SCHOPFHEIM. Eine irischstämmige "Voice of Germany" setzt den musikalischen Hauptakzent beim 6. Sommersound (14. bis 17. Juli 2016): Rea Garvey wird im Rahmen seiner "Get loud" (werde laut)-Tour mit seinem Album Prisma die Marktplatz-Bühne rocken. Aufhorchen lässt aber auch das, was darüber hinaus geboten wird: So stehen ein Konzert von Beatrice Egli und Band sowie ein Auftritt von "SWR 1 Pop & Poesie in Concert" auf dem Programm. Was noch fehlt, ist ein Künstler speziell fürs junge Publikum.

Der Rahmen

Bester Laune war Sommersound-Organisator Christoph Römmler, Chef von Karo-Event, als er am Mittwoch im Rathaussaal im Beisein von Bürgermeister Christof Nitz und einiger Sponsoren das Programm der nächsten Auflage der Open-Air-Konzertreihe auf dem Marktplatz präsentierte. "Für uns ist das wie ein Sechser im Lotto", sagte Römmler mit Blick auf den frühen Ankündigungstermin Mitte November. Noch nie standen so weit im Vorfeld die Eckpfeiler fest – was mit Blick auf den Kartenvorverkauf "für uns natürlich hervorragend ist". Zum Vergleich: Bei der Planung des zurückliegenden Festivals etwa habe erst im März Gewissheit bestanden. Einem "Lottogewinn" gleich kommt aber auch das, was der Festivalmacher da an Künstlern verpflichten konnte. Die Frage, ob das vor Superlativen nur so strotzende 2015er-Festival (Voxxclub, Mark Forster, Nena und Peter Kraus; 8500 Besucher) überhaupt noch zu toppen sei, oder man nicht etwa "aufhören sollte, wenn’s am schönsten ist", könne er jetzt eindeutig beantworten: "Ja, wir können das toppen."

Die Künstler

Donnerstag, 14. Juli: Noch offen
Festgehalten wird am bewährten Konzept, wonach jeder Abend jeweils ein eigenes Publikum ansprechen soll. Zum Auftakt soll den eher Jüngeren etwas geboten werden – was und wen, ist im Moment aber noch unklar. Doch Römmler geht fest davon aus, einen Künstler/eine Band zu finden, die "in der Liga der anderen Künstler mithalten kann."

Freitag, 15. Juli: Beatrice Egli & Band
Am 15. Juli gehört die Bühne der Schweizerin Beatrice Egli und ihrer Band (Tickets). Römmler stuft die "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinnern von 2013, die neuerdings auch in der ARD eine Abendsendung moderiert, im Metier Popschlager als "Nummer zwei hinter Helene Fischer" ein. Egli-Fans sollen sich auf eine grandiose Bühnenshow mit atemberaubenden Lichteffekten einer großer Live-Band und Tänzern freuen können. Auch soll an diesem Abend noch ein "Special Guest" auftreten – wer das sein wird, wurde aber noch nicht verraten.

Samstag, 16. Juli: Rea Garvey
"Absoluter Topknaller" (Römmler) des Sommersounds 2016 ist Rea Garvey (Tickets). Der irische Sänger und Gitarrist war Frontmann der 2010 aufgelösten deutschen Band Reamonn, die von Freiburg aus die Musikszene aufmischte. Nun arbeitet er als Songwriter und Solo-Sänger und als "Voice of Germany"-Juror. In Schopfheim wird er im Rahmen seiner "Get loud"-2016-Tour Lieder aus seinem dritten Solo-Album Prisma spielen.

Sonntag, 17. Juli: SWR 1 Pop & Poesie
Zum Abschluss gastiert "SWR 1 Pop & Poesie in Concert" auf der Marktplatzbühne (Tickets). Neun Musiker, Sänger und Schauspieler interpretieren unter dem Motto "Wish you were here" Lieblingshits der SWR1-Hörerinnen und -Hörer. Auf dem Programm stehen Songs von REM, Elvis Presley, Kiss, Simon & Garfunkel, Meat Loaf, Genesis, Pink Floyd und weiteren Legenden der Rock- und Popgeschichte.

Sonntag, 17. Juli: SWR1 Pop & Poesie
Zum Abschluss gastiert "SWR1 Pop & Poesie in Concert" auf der Marktplatzbühne. Neun Musiker, Sänger und Schauspieler interpretieren unter dem Motto "Wish you were here" Lieblingshits der SWR1-Hörerinnen und -Hörer. Auf dem Programm stehen Songs von REM, Elvis Presley, Kiss, Simon & Garfunkel, Meat Loaf, Genesis, Pink Floyd und weiteren Legenden der Rock- und Popgeschichte.

Organisatorisches

Der Karten-Vorverkauf hat bereits begonnen, die Tickets werden an den Festivaltagen wieder zur Gratis-Benutzung von Bus und Bahn innerhalb des Verkehrsverbunds Lörrach (RVL) berechtigen. Alle vier Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr, Einlass ist jeweils um 18.30 Uhr. Die Bewirtung liegt wieder in Händen der Stadtmusik Schopfheim. Bestuhlt wird nur bei "SWR 1 Pop & Poesie", alles andere sind Stehkonzerte. Kein Problem sieht Römmler darin, dass die Macher des Lörracher Stimmen-Festivals bei der Terminwahl die gleiche Überlegung angestellt haben und wegen der Fußball-EM in Frankreich (Finale am 10. Juli) auf Mitte/Ende Juli auweichen ("während der EM interessiert sich kein Mensch für Konzerte"). Es gehe weniger um den Ort, als um den Künstler. Einigen Wechsel gab es bei den Sponsoren, wobei der Hauptgeldgeber, die Sparkasse Schopfheim-Zell, dem Festival erhalten bleibt.

Apropos Geld: Bürgermeister Christof Nitz lobte zum einen das Programm in den höchsten Tönen ("das ist wiederum äußerst attraktiv"), gab andererseits aber auch zu bedenken, dass bei der Verpflichtung attraktiver Künstler Geld eine zentrale Rolle spiele. Daher werde die Verwaltung in der bevorstehenden Haushaltsberatung im Gemeinderat auch einen Antrag stellen, den Festivalzuschuss zu erhöhen.


Vorverkauf Schopfheimer Sommersound 2016

Was: Beatrice Egli
Wann: Freitag, 15. Juli 2016, 20:00 Uhr
Wo: Marktplatz Schopfheim
Online-Tickets: 42,00 Euro

Was: Rea Garvey
Wann: Samstag, 16. Juli 2016, 20:00 Uhr
Wo: Marktplatz Schopfheim
Online-Tickets: 51,50 Euro

Was: SWR1 Pop & Poesie
Wann: Sonntag, 17. Juli 2016, 20:00 Uhr
Wo: Marktplatz Schopfheim
Online-Tickets: 34,00 Euro

Karten für die Konzert gibt es auch unter Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den BZ-Geschäftsstellen.

Weitere Informationen zum Sommersound 2016 im Internet: http://www.sommersound-schopfheim.de
von André Hönig
am Mi, 11. November 2015 um 16:31 Uhr

Badens beste Erlebnisse